Startseite » Vitalik Buterin will Ethereum vereinfachen, bevor es zu spät ist

Vitalik Buterin will Ethereum vereinfachen, bevor es zu spät ist

05.05.2025 13:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Vitalik Buterin will Ethereum vereinfachen, bevor es zu spät ist

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat eine grundlegende Überarbeitung des Designs der Blockchain gefordert und davor gewarnt, dass die wachsende Komplexität des Netzwerks seinen langfristigen Erfolg gefährdet.

In einem detaillierten neuen Vorschlag skizziert er einen Fahrplan, der darauf abzielt, Ethereum auf das Wesentliche zu reduzieren und es nachhaltiger zu machen – beginnend mit der Überarbeitung seiner Kernarchitektur.

Buterin glaubt, dass Ethereum die Einfachheit aus den Augen verloren hat und versucht, zu viel zu tun und dabei technische Schulden anzuhäufen. Um das zu ändern, plädiert er für ein vereinfachtes Konsensmodell und eine komplette Überarbeitung der Ethereum Virtual Machine (EVM).

Er schlägt vor, die derzeitige Struktur durch ein saubereres System zu ersetzen, das RISC-V verwendet, eine minimale virtuelle Maschine, die bereits in Zero-Knowledge-Projekten eingesetzt wird, was seiner Meinung nach Bugs drastisch reduzieren und den Zugang für Entwickler verbessern könnte.

Er rief auch dazu auf, redundante Tools zusammenzulegen und zu effizienteren kryptografischen und Datenverarbeitungsmethoden wie Unified Erasure Coding und binäre Merkle-Bäume zu wechseln, um die Leistung und Skalierbarkeit im Netzwerk zu verbessern.

Letztendlich stellt Buterin sich vor, dass sich Ethereum zu einer schlankeren, effizienteren Plattform entwickelt, die in der Lage ist, seine Ambitionen in den Bereichen Finanzen, Identität und darüber hinaus zu erfüllen. Die Botschaft ist klar: Wenn Ethereum die nächste Phase des Internets anführen will, muss es aufhören, das Alte zu flicken und anfangen, intelligenter zu bauen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Blockchain Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.