Startseite » US-Senator warnt vor CBDCs, die die amerikanischen Werte und die Privatsphäre untergraben könnten

US-Senator warnt vor CBDCs, die die amerikanischen Werte und die Privatsphäre untergraben könnten

12.03.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
US-Senator warnt vor CBDCs, die die amerikanischen Werte und die Privatsphäre untergraben könnten

Tom Emmer, US-Abgeordneter aus Minnesota, argumentierte bei einer Anhörung am 11. März, dass digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) die amerikanischen Werte untergraben könnten, indem sie eine unnötige Finanzüberwachung ermöglichen.

Am 6. März brachte er erneut den CBDC Anti-Surveillance State Act ein, der verhindern soll, dass künftige US-Regierungen ohne Zustimmung des Kongresses ein CBDC einrichten. Emmer betonte, dass CBDCs zu einem Übergreifen der Regierung führen und die Privatsphäre der Bürger bedrohen könnten.

Während der gleichen Anhörung forderte Charles Cascarilla, CEO von Paxos, einheitliche globale Stablecoin-Regelungen, um regulatorische Arbitrage zu vermeiden und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Emmer, der sich für Stablecoins einsetzt, hob deren Potenzial hervor, das traditionelle Finanzwesen auf die Blockchain zu übertragen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren. Er argumentierte, dass die Stablecoin-Gesetzgebung neben den Bemühungen zur Bekämpfung der CBDC Vorrang haben sollte.

Emmer betonte auch, dass die Entwicklung von Stablecoins dazu beitragen könnte, die Lücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der dezentralisierten Wirtschaft zu schließen und sicherere und effizientere Finanztransaktionen zu ermöglichen. Er wies darauf hin, dass ein ausgewogener Ansatz zur Regulierung von Stablecoins Wachstum und Innovation ermöglichen und gleichzeitig die Verbraucher vor möglichen Risiken im Zusammenhang mit digitalen Währungen schützen würde.

Darüber hinaus hat das Center for Political Accountability (CPA) Bedenken über den wachsenden politischen Einfluss von Kryptounternehmen geäußert und aufgedeckt, dass diese $134 Millionen für die US-Wahlen 2024 ausgegeben haben, was den regulatorischen Rahmen möglicherweise destabilisieren könnte. Dieser Zustrom an politischen Ausgaben unterstreicht die wachsende Macht des Krypto-Sektors und seine Fähigkeit, politische Entscheidungen zu beeinflussen, was die Zukunft der Regulierung digitaler Währungen noch komplexer macht.

Quelle

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trump kritisiert Fed nach Zinssenkung der EZB und erhöht Druck auf Powell

Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.

18.04.2025 10:38 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Panama-City akzeptiert Kryptowährungen für Steuern und öffentliche Dienstleistungen

Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.

17.04.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.