Der CEO der Bank of America, Brian Moynihan, hat angedeutet, dass der Bankensektor Kryptowährungen in Zahlungssysteme integrieren könnte, sofern die rechtlichen Rahmenbedingungen dies zulassen.
In einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos schlug Moynihan vor, dass klare Richtlinien es den Banken ermöglichen, Krypto-Transaktionen aktiv zu unterstützen.
„Wenn die Vorschriften Kryptowährungen für Transaktionen legalisieren, wird das Bankensystem eingreifen, um sie zu erleichtern„, sagte Moynihan in einem Interview mit Andrew Ross Sorkin von CNBC. Seine Kommentare kommen zu einer Zeit, in der die positive Politik von Präsident Donald Trump weiterhin Diskussionen über die Zukunft digitaler Währungen im traditionellen Finanzwesen auslöst.
Während US-Banken weitgehend davon abgesehen haben, Kryptowährungen in den Massenzahlungsverkehr einzubeziehen, beteiligen sich ihre institutionellen Abteilungen an Märkten wie dem Bitcoin ETF.
Moynihan deutete auch an, dass Kryptowährungen schließlich wie bestehende Zahlungsmethoden funktionieren könnten: „Es könnte so einfach sein wie das Bezahlen mit Visa, Mastercard oder Apple Pay.“
Moynihan unterstrich die Bereitschaft der Bank of America, indem er das umfangreiche Portfolio an Blockchain-Patenten des Instituts hervorhob und damit signalisierte, dass die Bank of America in der Lage ist, in den Krypto-Bereich einzusteigen, wenn die Bedingungen stimmen. Er vermied es, auf das Thema Kryptowährungen als Investitionen oder Wertaufbewahrungsmittel einzugehen, da dies „völlig getrennte Diskussionen“ seien.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.