Startseite » US-Banken können sich ohne vorherige Genehmigung offiziell an Krypto-Aktivitäten beteiligen

US-Banken können sich ohne vorherige Genehmigung offiziell an Krypto-Aktivitäten beteiligen

09.03.2025 13:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
US-Banken können sich ohne vorherige Genehmigung offiziell an Krypto-Aktivitäten beteiligen

Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die US-Regulierungsbehörde, die für die Aufsicht über die nationalen Banken zuständig ist, hat angekündigt, dass US-Banken nun bestimmte Krypto-Aktivitäten ohne vorherige Genehmigung durchführen können.

Banken dürfen nun digitale Vermögenswerte lagern, Stablecoin-Transaktionen durchführen und als Validierer von Proof-of-Stake-Blockchains fungieren.

Dies stellt eine Änderung gegenüber der Politik der Biden-Ära dar, die von den Banken verlangte, eine behördliche Genehmigung einzuholen, bevor sie sich an Kryptowährungen beteiligen. Der amtierende Comptroller Rodney Hood betonte, dass die Banken zwar mehr Freiheiten haben, aber dennoch strenge Kontrollen des Risikomanagements einhalten müssen, ähnlich wie bei traditionellen Bankgeschäften.

Die Kryptoindustrie begrüßte die Nachricht. Nick Carter nannte es „die größte Nachricht des Tages“ und Alexander Grivobiavi „Auf Wiedersehen, Operation Choke POint 2.0“. Die Ankündigung fiel mit einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus zusammen, der auf Präsident Trumps Durchführungsverordnung zur Schaffung einer strategischen Reserve für Bitcoin folgte.

Caitlin Long, Gründerin der Custodia Bank, warnte jedoch, dass der regulatorische Kampf nicht vorbei ist, solange die Federal Reserve und die FDIC ihre Anti-Krypto-Richtlinien nicht aufheben und Custodia sich ein Master-Fed-Konto sichert.

Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt zur Integration von Kryptowährungen in das US-Bankensystem.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.