Uniswap hat gerade einen neuen Rekord aufgestellt und ein noch nie dagewesenes monatliches Handelsvolumen in den Layer-2-Netzwerken von Ethereum erreicht.
Laut Daten von Dune Analytics generierte das Protokoll ein beeindruckendes Volumen von $38 Milliarden und übertraf damit deutlich seinen vorherigen Höchststand von $34 Milliarden im März.
Der jüngste Anstieg kann auf die erhöhte Nachfrage nach Vermögenswerten und Stablecoins im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zurückgeführt werden, wie Henrik Andersson, CIO bei Apollo Crypto, erklärt. Er merkt an, dass das breitere DeFi-Revival, gepaart mit dem Anstieg der Ethereum– und Bitcoin-Bewertungen, zu mehr Handelsaktivität und On-Chain-Ertragsgenerierung geführt hat.
Andersson geht davon aus, dass dieses Wachstum erst der Anfang sein könnte, wobei das Ethereum-Ökosystem möglicherweise eine langfristige Outperformance aufweisen könnte. Er hebt den Trend hervor, dass Ethereum- und DeFi-Token an Dynamik gewinnen, wenn sich Bitcoin bedeutenden Preispunkten nähert, wie z.B. $100,000. Unter den Ethereum-Layer-2-Netzwerken war Arbitrum mit einem Volumen von $19.5 Milliarden führend, während das neu eingeführte Base-Netzwerk $13 Milliarden zum Gesamtvolumen beitrug.
Der starke Anstieg der Aktivitäten von Uniswap spiegelt sich auch in der Entwicklung des UNI-Tokens wider. In der letzten Woche ist UNI um mehr als 40% gestiegen und notiert bei $12.58. Dieser Aufschwung hat seine Position als einer der besten dezentralen Börsen-Token gefestigt und stellt die Solana-basierten Konkurrenten wie Raydium und Jupiter in den Schatten, die ein bescheideneres Wachstum aufweisen.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.
Laut einem neuen Bericht von Santiment hat Chainlink ($LINK) in den letzten 30 Tagen seine dominante Position als das am aktivsten entwickelte DeFi-Projekt behauptet.
In einem Meilenstein für die Strategie der Stadt im Bereich digitale Vermögenswerte ist GF Securities (Hong Kong) das erste Wertpapierunternehmen in Hongkong, das über HashKey Chain vollständig auf der Blockchain tokenisierte Wertpapiere emittiert hat.
Entwicklungstrends in den wichtigsten Blockchain-Netzwerken zeigen, dass Cardano bei den Kernbeiträgen die Nase vorn hat, während Ethereum trotz eines Rückgangs der Beteiligung weiterhin das breitere Ökosystem dominiert.