Der Oberste Gerichtshof der USA hat es abgelehnt, in einen Rechtsstreit gegen Nvidia einzugreifen, so dass ein Aktionärsverfahren bezüglich der Krypto-Einnahmen des Unternehmens fortgesetzt werden kann.
Dieser Rechtsstreit geht auf Vorwürfe zurück, dass Nvidia die Rolle des Kryptowährungs-Minings für das Umsatzwachstum des Unternehmens vor dem Abschwung des Marktes falsch dargestellt hat.
Die Aktionäre behaupten, dass CEO Jensen Huang es versäumt hat, die erhebliche Abhängigkeit von Kryptoverkäufen, besonders von den GeForce-GPUs, beim Umsatzanstieg von Nvidia zwischen 2017 und 2018 offenzulegen. In der Klage wird argumentiert, dass dieses Versäumnis die Anleger in die Irre führte und die Marktposition des Unternehmens vor dem Krypto-Crash 2018 aufblähte, in dessen Folge die Nvidia-Aktie um über 28% einbrach.
Während Nvidia versuchte, den Fall mit dem Argument abzuweisen, dass es an ausreichenden Beweisen fehle, wird die Entscheidung des Gerichts von den Aktionären als ein Sieg für die Unternehmenstransparenz gefeiert. Der Fall wird nun vor dem Bundesbezirksgericht in Oakland, Kalifornien, fortgesetzt.
Trotz des laufenden Prozesses hat Nvidia einen beachtlichen finanziellen Erfolg zu verzeichnen: Die Aktie ist in diesem Jahr um fast 190 % gestiegen. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die Grafikprozessoren des Unternehmens zurückzuführen, die weiterhin den Markt für Krypto-Mining dominieren, insbesondere beim Bitcoin-Mining. Der jüngste Finanzbericht von Nvidia weist einen Umsatzanstieg von 95% gegenüber dem Vorjahr aus, wobei die Prognosen auf $37.5 Milliarden im vierten Quartal hindeuten.
Zusätzlich zu seinen Krypto-Unternehmen diversifiziert Nvidia in neue Sektoren, einschließlich der humanoiden Robotik, und signalisiert damit eine breitere strategische Verlagerung über Gaming und Krypto-Mining hinaus.
Der Investmentanalyst Dan Ives von Wedbush Securities glaubt, dass die US-amerikanische Technologiebranche aufgrund der von Präsident Trump verhängten Zölle vor einem starken Abschwung stehen könnte.
Wells Fargo muss einen erheblichen finanziellen Rückschlag hinnehmen, nachdem das Unternehmen nach einem Urteil einer Jury in Florida zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar verurteilt wurde.
JPMorgan Chase prognostiziert, dass der MSCI EAFE Index, der die wichtigsten Aktien aus Europa, Australasien und dem Fernen Osten abbildet, nach Jahren des Rückstands bald den S&P 500 übertreffen könnte.
Cathie Woods Investmentfirma Ark Invest hat einen weiteren bedeutenden Schritt unternommen, indem sie während eines Markteinbruchs weitere Anteile an Coinbase (COIN) erworben hat.