Truth Social, das Medienunternehmen, das mit US-Präsident Donald Trump verbunden ist, hat mit einem neuen Antrag für einen börsengehandelten Spot-Kryptowährungsfonds (ETF) einen mutigen Schritt in den Bereich der digitalen Vermögenswerte unternommen.
Das vorgeschlagene Produkt mit dem Namen Truth Social Crypto Blue Chip ETF soll ein Portfolio führender Kryptowährungen abbilden und ein direktes Marktengagement über ein reguliertes Anlageinstrument bieten.
Der ETF-Antrag, der am 8. Juli bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde, skizziert eine passive Fondszusammensetzung mit einer Allokation von 70% Bitcoin, 15% Ethereum, 8% Solana, 5% Cronos und 2% XRP. Er würde an der NYSE Arca notiert werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, obwohl das offizielle Handelssymbol noch nicht bekannt gegeben wurde.
Der Truth Social ETF ist als nicht gehebeltes, passives Anlageinstrument konzipiert und würde komplexe Handelsstrategien oder Derivate vermeiden. Stattdessen wird er direkt den Marktwert der zugrundeliegenden Kryptowährungen nachbilden und gegebenenfalls an den Einsatzrenditen partizipieren – insbesondere für Ethereum, Solana und Cronos. Dieses Staking-Element soll die Ertragsgenerierung verbessern und gleichzeitig die Transparenz erhalten.
Die Vermögenswerte des Fonds werden sicher von der Foris DAX Trust Company, dem institutionellen Arm von Crypto.com, gehalten, die als primäre Depotbank des ETF dient.
Wenn er genehmigt wird, würde der Truth Social Crypto Blue Chip ETF die mit Trump verbundene Plattform in eine kleine, aber wachsende Liste von Unternehmen einreihen, die ein diversifiziertes Krypto-Engagement über traditionelle Finanzkanäle anbieten. Er unterstreicht auch einen breiteren Trend, dass politische und institutionelle Akteure tiefer in das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte einsteigen.
Truth Social, die von Donald Trump gegründete Plattform, dringt mit Plänen für einen Utility-Token, der an ihre Premium-Dienste gebunden ist, tiefer in den Kryptobereich vor.
Ein neuer Schnappschuss von On-Chain-Daten zeigt die Top 10 Entitäten, die die größten Ethereum (ETH)-Schätze halten, und unterstreicht, wie institutionelle und organisatorische Akkumulation die ETH-Landschaft umgestaltet.
Eine Welle von institutionellen und regulatorischen Impulsen lässt die Tokenisierung schnell vom Konzept zur Realität werden – und der Ripple-Effekt auf wichtige Blockchain-Assets könnte näher sein als erwartet.
Laut Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment hat in den letzten 24 Stunden eine Welle von Altcoin-Einzahlungen in großem Umfang die zentralen Börsen erreicht.