In einer kürzlichen Ankündigung gab der designierte US-Präsident Donald Trump bekannt, dass David O. Sacks, der Gründer von Yammer und ehemalige COO von PayPal, die zentrale Rolle des "KI- und Krypto-Zar im Weißen Haus“ übernehmen wird.
In dieser neuen Position wird Sacks die politische Entwicklung in zwei kritischen Sektoren beaufsichtigen: Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen, die beide als entscheidend für die künftige globale Wettbewerbsfähigkeit des Landes angesehen werden.
Trump betonte, dass Sacks eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des rechtlichen Rahmens für die Kryptowährungsindustrie spielen wird, mit dem Ziel, die dringend benötigte regulatorische Klarheit zu schaffen.
Darüber hinaus wird Sacks den Beraterrat des Präsidenten für Wissenschaft und Technologie leiten und damit seine Rolle bei der Steuerung des technologischen Fortschritts weiter festigen.
Dieser Schritt steht im Einklang mit Trumps anhaltender Unterstützung für den Kryptowährungsbereich, da er weiterhin Persönlichkeiten mit einer kryptofreundlichen Haltung in seine Verwaltung beruft.
Anfang dieser Woche ernannte er auch den ehemaligen SEC-Kommissar Paul Atkins zum Leiter der Behörde nach dem geplanten Abgang von Gary Gensler.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.