Justin Sun, der Gründer der Tron-Blockchain und eine prominente Figur in der Kryptowelt, kündigte kürzlich eine große Initiative an, die darauf abzielt, die Attraktivität von Tron für Stablecoin-Nutzer zu erhöhen.
Sun verriet, dass die Entwicklungsteams von Tron aktiv an der Abschaffung von Stablecoin-Transaktionsgebühren arbeiten und den Nutzern ein völlig kostenloses Transfererlebnis versprechen.
Tron ist zu einer beliebten Plattform für mehrere Stablecoins geworden, darunter USDT, USDC und TrueUSD (TUSD), neben den eigenen Stablecoins der Tron DAO Reserve, USDD und USDJ.
Diese Stablecoins sind bereits für ihre niedrigen Transaktionskosten auf Tron bekannt, insbesondere im Vergleich zu Ethereum, wo die Gebühren tendenziell deutlich höher sind. Sun betonte, dass das Ziel der Null-Gebühren-Initiative darin besteht, die Position von Tron als führende Blockchain für erschwingliche und effiziente Stablecoin-Transaktionen weiter zu festigen.
Sun bezog sich auch auf Daten von CoinGecko, die zeigen, dass Ethereum die Blockchain mit den höchsten Transaktionsgebühren im Jahr 2024 ist und $2.48 Milliarden einbringt. Tron rangiert mit $2.15 Milliarden an zweiter Stelle, gefolgt von Bitcoin, das $922.89 Millionen einbringt.
Diese Daten unterstreichen die wachsende Bedeutung von Tron im Kryptobereich, da es weiterhin die Dominanz von Ethereum in Bezug auf Transaktionsvolumen und Kosteneffizienz herausfordert.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.
Laut einem neuen Bericht von Santiment hat Chainlink ($LINK) in den letzten 30 Tagen seine dominante Position als das am aktivsten entwickelte DeFi-Projekt behauptet.
In einem Meilenstein für die Strategie der Stadt im Bereich digitale Vermögenswerte ist GF Securities (Hong Kong) das erste Wertpapierunternehmen in Hongkong, das über HashKey Chain vollständig auf der Blockchain tokenisierte Wertpapiere emittiert hat.