Die Verwendung von Kryptowährungen im Reisebereich hat stark zugenommen. Neue Daten von Travala und Binance Pay zeigen, dass fast 80% der Buchungen auf Travala mittlerweile mit digitalen Vermögenswerten getätigt werden.
In nur zwei Jahren stiegen die mit Kryptowährungen finanzierten Reisen von $45 Millionen im Jahr 2023 auf über 103 Millionen US-Dollar bis Mitte 2025.
Binance Pay hat sich zur meistgenutzten externen Zahlungsmethode auf der Plattform entwickelt und damit Karten und mobile Wallets wie Apple Pay überholt.
Krypto-Reisende verhalten sich auch anders: Sie geben mehr aus (durchschnittlich $1,211 pro Buchung gegenüber $469 für Fiat-Nutzer), buchen näher am Reisetermin und besuchen Reiseziele eher erneut.
Zu den Top-Städten gehören Dubai, Tokio, London und Lissabon – urbane Zentren mit einer starken digitalen Infrastruktur und einer wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen.
Was als Nischenoption begann, hat sich mittlerweile zu einer bevorzugten Art des Reisens entwickelt und definiert neu, wie und wo Menschen die Welt erkunden.
Bitget Wallet macht in seiner Entwicklung einen großen Sprung nach vorne – von einer Handels-App zu einer Full-Service-Krypto-Lifestyle-Plattform.
Crypto.com hat einen weiteren wichtigen Schritt bei seiner Expansion in Europa unternommen und die behördliche Genehmigung erhalten, im Rahmen der EU-Finanzinstrumentenrichtlinie Krypto-Derivate im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum anzubieten.
Kraken verstärkt seine Präsenz auf dem europäischen Markt für Krypto-Derivate durch die Aktivierung einer Regulierungslizenz, die es Anfang des Jahres über eine zypriotische Investmentfirma erworben hat.
Binance beantragt die Abweisung einer Klage in Höhe von $1.76 Milliarden, die von der FTX-Nachlassverwaltung eingereicht wurde, mit der Begründung, dass die Klage ein Versuch sei, die Geschichte des Zusammenbruchs von FTX umzuschreiben.