Die Verwendung von Kryptowährungen im Reisebereich hat stark zugenommen. Neue Daten von Travala und Binance Pay zeigen, dass fast 80% der Buchungen auf Travala mittlerweile mit digitalen Vermögenswerten getätigt werden.
In nur zwei Jahren stiegen die mit Kryptowährungen finanzierten Reisen von $45 Millionen im Jahr 2023 auf über 103 Millionen US-Dollar bis Mitte 2025.
Binance Pay hat sich zur meistgenutzten externen Zahlungsmethode auf der Plattform entwickelt und damit Karten und mobile Wallets wie Apple Pay überholt.
Krypto-Reisende verhalten sich auch anders: Sie geben mehr aus (durchschnittlich $1,211 pro Buchung gegenüber $469 für Fiat-Nutzer), buchen näher am Reisetermin und besuchen Reiseziele eher erneut.
Zu den Top-Städten gehören Dubai, Tokio, London und Lissabon – urbane Zentren mit einer starken digitalen Infrastruktur und einer wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen.
Was als Nischenoption begann, hat sich mittlerweile zu einer bevorzugten Art des Reisens entwickelt und definiert neu, wie und wo Menschen die Welt erkunden.
Der langsame Abbau des Krypto-Imperiums von Sam Bankman-Fried geht weiter: Die insolventen Unternehmen FTX und Alameda Research haben im Rahmen ihres Plans zur Vermögensliquidation still und leise weitere $10.3 Millionen in Solana (SOL) transferiert.
KuCoin hat sich von einem Remote-Dienstleister für thailändische Händler zu einem Unternehmen entwickelt, das nun direkt vor Ort tätig ist.
Da Warren Buffett sich dem Ende seiner sechs Jahrzehnte währenden Herrschaft bei Berkshire Hathaway nähert, hat der legendäre Investor seinen Fokus noch weiter verschärft und fast $197 Milliarden in nur eine Handvoll Aktien investiert.
Bitcoin und die Kryptomärkte insgesamt könnten in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in eine stärkere Phase eintreten, da die makroökonomischen Risiken nachlassen und sich die Stimmung der Anleger verbessert.