Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
In einem Beitrag auf X gab Wynn bekannt, dass er begonnen habe, Gewinne zu realisieren, als BTC zwischen $110,000 und $111,000 gehandelt wurde, und verwies dabei auf Gewinne in Höhe von insgesamt $46 Millionen aus seinen Positionen.
Trotz des leichten Rückgangs bleibt er kurzfristig optimistisch und prognostiziert, dass Bitcoin noch auf $118,000 oder mehr steigen könnte, gefolgt von einer Konsolidierungsphase, die den Weg für eine Rallye der Altcoins ebnen könnte.
„Sobald sich BTC in der Nähe von $122,000 abkühlt, stehen wir wahrscheinlich vor dem Beginn der Altcoin-Saison“, kommentierte er.
Wynn konzentriert sich nun auf Ethereum und hat eine gewagte 25-fache Long-Position im Wert von über $60 Millionen bei einem Einstiegspreis von $2,666 eröffnet. Laut der Blockchain-Analyseplattform Lookonchain zeigt der Handel bereits erste Gewinne.
Er ist auch aktiv in kPEPE positioniert und hält eine gehebelte Long-Position im Wert von $26.7 Millionen, die derzeit Gewinne abwirft. Allerdings laufen nicht alle Trades nach seinem Geschmack – seine SUI-Position, die er bei $3.97 mit 10-facher Hebelung eingegangen ist, weist derzeit einen Verlust von fast $500,000 auf.
Wynns aggressive Positionierung deutet auf ein wachsendes Vertrauen in einen bevorstehenden Altcoin-Ausbruch hin, der durch die Kapitalrotation nach dem Anstieg von Bitcoin angeheizt wird.
In einem Schritt, der auf dem gesamten Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt hat, hat Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und langjähriger Marktkommentator, sein Gewicht hinter HYPE geworfen, den nativen Vermögenswert der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.
Bitcoin erreichte kurzzeitig einen Wert von $111,000 und markierte damit einen neuen Allzeithöchststand, bevor er wieder auf rund $108,000 zurückfiel.