Tether möchte eine Rolle im Bitcoin-Finanzierungsprojekt von Cantor Fitzgerald spielen, obwohl es in der offiziellen Ankündigung des Unternehmens nicht erwähnt wird.
CEO Paolo Ardoino hat laufende Gespräche angedeutet und betont, dass eine Partnerschaft für beide Unternehmen von Vorteil wäre.
Cantor Fitzgerald hat kürzlich Bitcoin-gestützte Hebelprodukte für institutionelle Anleger eingeführt, ein Schritt, der mit dem wachsenden Interesse von Tether an diesem Sektor übereinstimmt.
Ardoino sieht darin eine Chance und verweist auf die Erfahrung von Tether im Bereich Tokenisierung und Bitcoin-bezogene Dienstleistungen. Er hob auch die starken Verbindungen von Cantor Fitzgerald zu institutionellen Kreditnehmern als entscheidenden Vorteil für eine mögliche Zusammenarbeit hervor.
Neben der Bitcoin-Kreditvergabe positioniert sich Tether auch, um die Stablecoin-Branche in den USA zu beeinflussen. Ardoino argumentiert, dass USDT eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Dominanz des US-Dollars als globale Reservewährung spielt. Der Wettbewerb wird jedoch durch Stablecoin-Alternativen wie RLUSD, USDC und PayPal’s PYUSD, die versuchen, Marktanteile zu gewinnen, immer härter.
Trotz regulatorischer Herausforderungen und aufstrebender Konkurrenten ist Ardoino zuversichtlich, dass Tether aufgrund seiner Größe und Reichweite weiterhin an der Spitze der Branche stehen wird.
Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.