Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, argumentiert, dass USDT eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der globalen Dominanz des US-Dollars spielt.
Er behauptet, dass Tether in den letzten zehn Jahren ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut hat und seinen Stablecoin in Finanzsysteme auf der ganzen Welt integriert hat, von digitalen Überweisungen bis hin zu Zahlungsinfrastrukturen und Vor-Ort-Akzeptanzbemühungen in Entwicklungsländern.
Ardoino hebt das schnelle Wachstum von USDT mit über 400 Millionen Nutzern und Millionen neuer Wallets pro Quartal hervor, insbesondere in Regionen mit begrenztem Bankzugang.
Er weist darauf hin, dass diese weit verbreitete Akzeptanz der US-Wirtschaft direkt zugute kommt, da sie das Vertrauen in den Dollar stärkt.
Trotz dieses Erfolges sieht sich Tether unerbittlichem Widerstand von Konkurrenten ausgesetzt, die sich seiner Meinung nach darauf konzentrieren, USDT zu demontieren, anstatt ihre eigenen Produkte zu verbessern.
Er stellt diese Angriffe als eine breitere Herausforderung für die Vorherrschaft des US-Dollars dar und betont Tethers beträchtliche Bestände an US-Staatsanleihen als Beweis für seinen finanziellen Einfluss.
Da Russland durch weltweite Sanktionen weiterhin von traditionellen Finanznetzwerken isoliert ist, bereiten die obersten Finanzbehörden des Landes – die Zentralbank und das Finanzministerium – die Einführung einer staatlich unterstützten Kryptowährungsbörse vor.
El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Einige der größten Namen der Krypto-Branche versuchen derzeit, sich einen Platz im US-Finanzsystem zu sichern.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.