Nach einer Rentabilitätswarnung kündigte Strategy, das Unternehmen, das früher unter dem Namen MicroStrategy bekannt war, Pläne an, $2 Milliarden durch die Ausgabe von zinslosen, wandelbaren vorrangigen Anleihen aufzubringen.
Die Mittel werden für verschiedene Unternehmensaktivitäten verwendet, unter anderem für weitere Übernahmen von Bitcoin.
Die Anleihen, die im März 2030 fällig werden, können umgewandelt, zurückgekauft oder früher zurückgezahlt werden. Der Umtausch erfolgt entweder in bar, in Stammaktien der Klasse A oder in einer Kombination aus beidem.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen den Erstkäufern die Möglichkeit, innerhalb von fünf Werktagen nach der Emission weitere Anleihen im Wert von $300 Millionen zu erwerben.
Zuvor hatte Strategy in seinem 10-K-Bericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC auf potenzielle finanzielle Herausforderungen hingewiesen und davor gewarnt, dass es dem Unternehmen schwer fallen könnte, in Zukunft wieder in die Gewinnzone zurückzukehren.
Das Unternehmen rechnet mit einer weiteren finanziellen Belastung aufgrund einer Wertminderung seiner digitalen Vermögenswerte in Höhe von $1.79 Milliarden. Sollte der Wert seiner Bitcoin-Bestände deutlich sinken, könnte Strategy Schwierigkeiten haben, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.
Im Jahr 2024 erwarb Strategy über 258,000 BTC, und mit dem jüngsten Erwerb zwischen dem 3. und 9. Februar hält das Unternehmen nun fast 479,000 BTC im Wert von über $46 Milliarden.
In nur einem Jahr haben die USA Spot Bitcoin ETFs haben einen wichtigen Meilenstein erreicht und seit ihrer Einführung im Januar 2024 ein Gesamthandelsvolumen von über $750 Milliarden verzeichnet.
Franklin Templeton hat einen neuen Kryptowährungs-ETF eingeführt, der Anlegern ein Engagement in Bitcoin und Ethereum bietet.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf 2,100 BTC erhöht und kontrolliert nun 0.01% des gesamten Angebots.
Der jüngste Schritt von Google könnte die Verbreitung von Bitcoin erheblich beschleunigen.