Strategy hat einen weiteren großen Schritt in Richtung Bitcoin gemacht und seine bereits beträchtlichen Krypto-Reserven um 13,390 BTC aufgestockt.
Der Kauf im Wert von rund $1.34 Milliarden wurde zu einem Durchschnittspreis von knapp $100,000 pro Coin getätigt und ist damit eine der bedeutendsten Akquisitionen des Unternehmens bis heute.
Mit diesem jüngsten Kauf steigt der Gesamtbestand an Bitcoin von Strategy auf 568,840 BTC, wobei das Unternehmen insgesamt rund $39.41 Milliarden ausgegeben hat. Der durchschnittliche Kaufpreis ist nun auf $69,287 pro Coin gestiegen und damit leicht über dem früheren Niveau.
Die Akquisition folgt auf eine Reihe von konsequenten Käufen im Laufe des Jahres 2025. Nur wenige Tage zuvor hatte Strategy 1,895 BTC für $180.3 Millionen zu einem Preis von $95,167 pro Stück erworben. Zuvor wurden Ende April über 15,000 BTC zu einem Preis von rund $92,737 pro Stück gekauft. Diese Schritte scheinen Teil einer aggressiven Akkumulationsstrategie zu sein, die zeitlich mit dem Anstieg des Bitcoin-Kurses über die $100,000-Marke abgestimmt ist.
Laut On-Chain-Daten sind die jüngsten Transaktionen des Unternehmens bereits im Plus. Allein der Erwerb vom 5. Mai hat in weniger als einer Woche über 9% an Wert gewonnen, während der Kauf vom 28. April einen nicht realisierten Gewinn von mehr als $177 Millionen generiert hat – ein Plus von 12.47%.
Allerdings sind nicht alle beeindruckt. Kritiker wie Peter Schiff warnen, dass die steigenden Durchschnittskosten von Strategy nach hinten losgehen könnten, wenn sich der Markt dreht. Er wies darauf hin, dass die starke Nutzung von Fremdkapital durch das Unternehmen die Verluste vergrößern könnte, sollten die Preise unter den durchschnittlichen Kaufpreis fallen.
Dennoch macht die Bitcoin-Kriegskasse von Strategy nun rund 2.7% der gesamten maximalen Menge von 21 Millionen Coins aus. Bei einem aktuellen Kurs von rund $104,000 für BTC hat das Unternehmen einen Wert von fast $59.2 Milliarden – eine geschätzte Rendite von 50% auf seine Gesamtinvestition.
Bitcoin testet erneut neue Höchststände, nachdem es die Marke von $104,000 überschritten hat, was den Optimismus in der gesamten Kryptowährungsbranche wieder entfacht hat.
Der Spot-Bitcoin-ETF IBIT von BlackRock entwickelt sich zum dominierenden Akteur im Bereich der digitalen Vermögenswerte und erzielt Milliardeneinnahmen, während die Konkurrenz weit zurückliegt.
Während eine wachsende Zahl börsennotierter Unternehmen mutige Schritte unternommen hat, um ihre Bilanzen mit Bitcoin aufzufüllen, hat Coinbase – einer der bekanntesten Namen der Branche – diesen Weg bewusst vermieden und als Hauptgründe langfristiges Risikomanagement und Kundenorientierung genannt.
Goldman Sachs hat sich still und leise zu einem der größten institutionellen Akteure auf dem Markt für Bitcoin-Spot-ETFs entwickelt.