Strategy, früher bekannt als MicroStrategy, hat seine aggressive Bitcoin-Akkumulation fortgesetzt und weitere 130 BTC für etwa $10.7 Millionen erworben.
Dieser jüngste Kauf unterstreicht das anhaltende Engagement des Unternehmens für seine Bitcoin-Strategie.
Am 16. März 2025 hielten Strategy und seine Tochtergesellschaften insgesamt rund 499,226 BTC.
Die gesamten Bitcoin-Investitionen des Unternehmens belaufen sich auf rund $33.1 Milliarden, wobei der durchschnittliche Kaufpreis inklusive Gebühren und Kosten bei rund 66.360 US-Dollar pro BTC liegt.
Trotz Marktschwankungen bleibt Strategy einer der größten institutionellen Bitcoin-Inhaber und baut seine Bestände kontinuierlich aus.
Im Zuge einer zunehmenden Verlagerung hin zu indirekten Bitcoin-Investitionen haben 14 US-Staaten im ersten Quartal 2025 ihre Anteile an Strategy (ehemals MicroStrategy) deutlich ausgebaut.
Auf der Consensus 2025 in Toronto äußerte sich Anthony Di Iorio, Mitbegründer von Ethereum, differenziert zu den sich wandelnden Beziehungen zwischen den beiden weltweit führenden Kryptowährungen.
Eric Trump positioniert sich an der Spitze der nächsten großen Herausforderung für Bitcoin: Mining.
Der Ökonom und Goldbefürworter Peter Schiff hat seine Kritik am Kryptomarkt erneuert, doch diesmal richtet sich sein Fokus nicht nur auf Bitcoin, sondern auf den wachsenden Trend von Unternehmen, deren Geschäftsmodelle sich vollständig um den Besitz der digitalen Währung drehen.