Angesichts der drohenden Gefahr von US-Zöllen zeigen sich Kryptowährungsinvestoren trotz eines deutlichen Anstiegs des Angebots an Stablecoins vorsichtig.
Im ersten Quartal 2025 stieg das Angebot an Stablecoins um über $30 Milliarden und erreichte damit ein Rekordniveau, während die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes laut einem Bericht von IntoTheBlock um 19% sank.
Die wachsende Korrelation zwischen Krypto- und traditionellen Aktien spiegelt die sich verändernde Marktstimmung wider, die von Optimismus zu zollbedingten Bedenken übergeht. Viele Investoren halten Stablecoins als Absicherung und warten auf Marktstabilität. Juan Pellicer von IntoTheBlock stellte fest, dass das steigende Angebot an Stablecoins eine vorsichtige Haltung der Investoren zeigt, die nach sichereren Einstiegsmöglichkeiten suchen.
Branchenexperten sagen voraus, dass die Akzeptanz von Stablecoins im Jahr 2025 sprunghaft ansteigen und das Angebot möglicherweise auf über $1 Trillion steigen könnte. David Pakman von CoinFund stellte kürzlich fest, dass die Akzeptanz von Stablecoins zunimmt und die Prognosen für dieses Jahr bis zu $1 Trillion erreichen. Das Angebot an Stablecoins erreichte am 15. März einen Rekordwert von $219 Milliarden, was auf eine anhaltend positive Dynamik hindeutet.
Das Netzwerk von Ethereum verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg der Stablecoin-Transaktionen und bewegte im ersten Quartal 2025 über $3 Trillionen im Mainnet, wobei die Zahl der aktiven Adressen 200,000 überstieg. Trotzdem fiel der Preis von Ether (ETH) um über 45%, was auf makroökonomische Probleme und die Konkurrenz durch Netzwerke wie Solana und Layer-2-Protokolle zurückzuführen ist.
Manche Analysten sind der Meinung, dass Layer-2-Lösungen den Wert von Ethereum verwässern könnten, aber sie tragen dennoch durch Sicherheit und Gebühren zu seinem Ökosystem bei. Der Rückgang des ETH wird eher auf die Marktstimmung als auf grundlegende Mängel zurückgeführt.
Trotz der Herausforderungen bleiben einige Analysten optimistisch. Nansen prognostiziert eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass der Kryptomarkt bis Juni 2025 seinen Tiefpunkt erreicht, da die Zollverhandlungen voranschreiten, was auf eine mögliche Erholung hindeutet.
Der Investmentanalyst Dan Ives von Wedbush Securities glaubt, dass die US-amerikanische Technologiebranche aufgrund der von Präsident Trump verhängten Zölle vor einem starken Abschwung stehen könnte.
Wells Fargo muss einen erheblichen finanziellen Rückschlag hinnehmen, nachdem das Unternehmen nach einem Urteil einer Jury in Florida zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar verurteilt wurde.
JPMorgan Chase prognostiziert, dass der MSCI EAFE Index, der die wichtigsten Aktien aus Europa, Australasien und dem Fernen Osten abbildet, nach Jahren des Rückstands bald den S&P 500 übertreffen könnte.
Cathie Woods Investmentfirma Ark Invest hat einen weiteren bedeutenden Schritt unternommen, indem sie während eines Markteinbruchs weitere Anteile an Coinbase (COIN) erworben hat.