Startseite » SEC-Vorsitzender fordert Überprüfung der Krypto-Vorschriften

SEC-Vorsitzender fordert Überprüfung der Krypto-Vorschriften

06.04.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
SEC-Vorsitzender fordert Überprüfung der Krypto-Vorschriften

Der amtierende Leiter der SEC, Mark T. Uyeda, hat eine umfassende Überprüfung der bisherigen Leitlinien für Investitionen in Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte angekündigt.

Dieser Schritt steht im Einklang mit der Executive Order 14192, die darauf abzielt, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, und folgt den Empfehlungen des Ministeriums für Regierungseffizienz. Uyeda beabsichtigt zu überprüfen, ob zuvor abgegebene Erklärungen noch mit dem aktuellen Fokus der SEC übereinstimmen.

Eines der wichtigsten Dokumente, das derzeit überprüft wird, stammt aus dem Jahr 2019 und enthält Kriterien, anhand derer bestimmt werden kann, ob ein digitaler Vermögenswert als Wertpapier eingestuft werden sollte, wobei der Howey-Test herangezogen wird. Bei diesem Test wird bewertet, ob eine Investition in erster Linie durch die Bemühungen anderer mit Gewinnerwartung getätigt wird. Die SEC hat kürzlich klargestellt, dass Memecoins im Allgemeinen nicht unter die Wertpapiervorschriften fallen, was die Anwendung des Howey-Tests umstritten macht.

Ein weiterer Schwerpunkt ist eine Erklärung aus dem Jahr 2021, in der vor Investmentfonds gewarnt wird, die mit Bitcoin-Futures verbunden sind, da sie das Potenzial für Marktmanipulationen und Liquiditätsprobleme bergen. Damals äußerte die SEC Zweifel an der Reife des Bitcoin-Futures-Marktes, um ETFs zu unterstützen. Seitdem haben jedoch die Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs ein beträchtliches Wachstum verzeichnet.

[reamdore id=“147300“]

Uyeda beabsichtigt auch, die Leitlinien aus dem Jahr 2022 zu überarbeiten, in denen kryptoexponierte Unternehmen nach einer Welle hochkarätiger Insolvenzen aufgefordert wurden, Risiken transparent offenzulegen. Darüber hinaus werden eine Warnung aus dem Jahr 2021 über die mit dem Handel mit digitalen Vermögenswerten verbundenen Risiken und eine Erklärung aus dem Jahr 2020, in der die Branche um Feedback zu Wyomings Entscheidung gebeten wurde, die Verwahrung digitaler Vermögenswerte durch staatlich zugelassene Treuhandgesellschaften zuzulassen, ebenfalls überprüft.

Die Richtlinie von Uyeda unterstreicht die Absicht der SEC, ihre Haltung zu digitalen Vermögenswerten zu modernisieren und sicherzustellen, dass ihre Leitlinien die aktuelle Regulierungslandschaft und die sich entwickelnden Marktbedingungen widerspiegeln.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Europas größte Spot-Kryptobörse für Euro-Denominierte Kryptowährungen erhält Lizenz gemäß MiCA

Bitvavo, Europas größte Spot-Kryptobörse für den Handel in Euro, hat offiziell eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig zu sein.

29.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini bringt tokenisierte MicroStrategy-Aktien für Nutzer in der EU auf den Markt

Der Vermögenswert ist nun im Arbitrum-Netzwerk verfügbar, die Unterstützung weiterer Blockchains ist in Vorbereitung. Das Angebot ermöglicht es Nutzern weltweit – jedem, der über ein Smartphone und eine Internetverbindung verfügt – über Blockchain-basierte US-Aktien zu investieren, beginnend mit MicroStrategy. Laut Gemini ist diese Initiative ein Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzanlagen mit der dezentralen […]

28.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.