Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.
Der über die Cboe BZX Exchangeeingereichte Fonds würde Anlegern ein Engagement in TRX ermöglichen und gleichzeitig Staking-Prämien ausschütten – eine Premiere für diesen Vermögenswert. BitGo wird als Verwahrstelle benannt, und der ETF würde einem reinen Cash-Creation-Modell folgen, bei dem die Vermögenswerte in Cold Wallets gespeichert werden.
Die SEC hat den Antrag öffentlich bekannt gegeben und bittet um Rückmeldungen aus der Community. Obwohl dies keine Garantie für eine Genehmigung ist, sehen Analysten die Anerkennung als positiven Schritt.
James Seyffart von Bloomberg merkte an, dass der Zeitpunkt interessant sei, insbesondere da die Behörde gerade eine Entscheidung über einen ähnlichen staked Ethereum-ETF von 21Shares verschoben habe. Er vermutete, dass sich das ETH-Produkt nun bis Ende 2025 verzögern könnte, was dem TRX-Vorschlag möglicherweise Raum für eine schnellere Umsetzung geben würde.
Derzeit steht noch kein Entscheidungstermin fest, und weder Canary noch Tron haben sich öffentlich dazu geäußert.
Binance Earn hat RWUSD eingeführt, ein neues kapitalgeschütztes Produkt, das ein Engagement in Renditen von Real-World Assets (RWA) wie Tokenized U.S. Treasury Bills bietet.
BNB stieg am 28. Juli auf ein neues Allzeithoch um die $860 und durchbrach die kritische Marke von $846 nach einem starken Anstieg von 7% innerhalb eines Tages.
Tom Lee, Managing Partner und Head of Research bei Fundstrat Global Advisors, hat vor kurzem seine optimistische Haltung zu Ethereum dargelegt und diese direkt mit dem schnellen Wachstum des Stablecoin-Sektors in Verbindung gebracht.
Ethereum (ETH) hat gerade ein goldenes Kreuz gegenüber Bitcoin (BTC) ausgelöst – ein technisches Muster, das in der Vergangenheit massiven Altcoin-Rallyes vorausgegangen ist.