Startseite » SEC nimmt angesichts des Widerstands der Branche Abstand von DeFi-Crackdowns

SEC nimmt angesichts des Widerstands der Branche Abstand von DeFi-Crackdowns

11.03.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
SEC nimmt angesichts des Widerstands der Branche Abstand von DeFi-Crackdowns

Die US-Regulierungsbehörden überdenken ihre Haltung zur dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi), nachdem der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda signalisiert hat, dass er einen umstrittenen Vorschlag fallen lassen will.

Die Vorschrift, die ursprünglich darauf abzielte, die Definition von Börsen auf DeFi-Protokolle auszudehnen, stieß auf heftige Kritik von Interessenvertretern der Branche, die davor warnten, dass sie Innovationen abwürgen und unpraktische Compliance-Anforderungen auferlegen könnte. Uyeda räumte diese Bedenken ein und wies die Mitarbeiter der SEC an, die Rücknahme des kryptobezogenen Teils des Vorschlags zu prüfen.

Die vorgeschlagenen Änderungen stammten aus Modifikationen der Verordnung ATS, die ursprünglich zur Regulierung alternativer Handelssysteme eingeführt wurde. Unter der vorherigen SEC-Verwaltung wurde die Vorschrift überarbeitet, um DeFi-Plattformen potenziell als regulierte Börsen einzustufen.

Kritiker argumentierten, dieser Ansatz ignoriere den dezentralen Charakter dieser Netzwerke und könne erhebliche rechtliche und operative Hürden schaffen. Die jüngste Erklärung von Uyeda deutet auf eine Verschiebung der regulatorischen Prioritäten hin, da die Behörde ihren Aufsichtsansatz gegenüber digitalen Vermögenswerten überdenkt.

Die Entscheidung folgt breiteren regulatorischen Verschiebungen in den USA, wo die SEC kürzlich bestimmte kryptobezogene Richtlinien zurückgenommen hat. Dazu gehören die Aufhebung strenger Rechnungslegungsrichtlinien und die Einstellung von Durchsetzungsmaßnahmen gegen Akteure der Branche.

Die sich verändernde Haltung der Behörde deutet auf eine Entwicklung hin zu einem weniger restriktiven regulatorischen Umfeld für digitale Vermögenswerte hin. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen der SEC und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) mehr Klarheit darüber schaffen wird, wie Kryptowährungen in Zukunft reguliert werden.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Europas größte Spot-Kryptobörse für Euro-Denominierte Kryptowährungen erhält Lizenz gemäß MiCA

Bitvavo, Europas größte Spot-Kryptobörse für den Handel in Euro, hat offiziell eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig zu sein.

29.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini bringt tokenisierte MicroStrategy-Aktien für Nutzer in der EU auf den Markt

Der Vermögenswert ist nun im Arbitrum-Netzwerk verfügbar, die Unterstützung weiterer Blockchains ist in Vorbereitung. Das Angebot ermöglicht es Nutzern weltweit – jedem, der über ein Smartphone und eine Internetverbindung verfügt – über Blockchain-basierte US-Aktien zu investieren, beginnend mit MicroStrategy. Laut Gemini ist diese Initiative ein Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzanlagen mit der dezentralen […]

28.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.