Die Crypto Task Force der SEC verstärkt ihre Bemühungen um die Regulierung digitaler Vermögenswerte und kündigt eine Reihe von vier bevorstehenden Rundtischgesprächen an.
Diese Sitzungen, die im April beginnen, zielen darauf ab, Schlüsselthemen in der Kryptoindustrie anzusprechen, wobei sich der erste Runde Tisch am 11. April auf die Regulierung von Krypto-Handelsplattformen konzentriert.
Nachfolgende Diskussionen werden Themen wie die Verwahrung von Kryptowährungen am 25. April, die Tokenisierung von Vermögenswerten am 12. Mai und die Überschneidung von dezentralem Finanzwesen (DeFi) mit amerikanischen Werten am 6. Juni untersuchen. Alle Veranstaltungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und werden online gestreamt, um eine breitere Beteiligung zu ermöglichen.
Diese Initiative baut auf den laufenden Bemühungen der SEC zur Klärung der Krypto-Vorschriften auf, nachdem bei einem ersten Rundtischgespräch die Herausforderungen der Klassifizierung digitaler Vermögenswerte erörtert wurden.
Mark Uyeda, der amtierende Vorsitzende der SEC, wies auf die Komplexität bei der Bestimmung der Einordnung von Krypto-Vermögenswerten in die aktuellen Bundesgesetze hin. Er schlug vor, dass ein formeller Regulierungsansatz, wie z. B. die Aufstellung von Regeln, dazu beitragen könnte, diese Unsicherheiten zu beseitigen und einen Übergang zu einer strukturierteren Regulierung zu markieren.
Die Task Force lädt auch Interessenvertreter ein, sich als Diskussionsteilnehmer zu bewerben, ein Schritt, der darauf abzielt, den öffentlichen Beitrag zum Regulierungsprozess zu erhöhen. Dieser Schritt steht für einen inklusiveren Ansatz, der es verschiedenen Stimmen ermöglicht, an der Gestaltung der zukünftigen Regeln für digitale Vermögenswerte mitzuwirken. Durch die Förderung eines offenen Dialogs will die SEC ein regulatorisches Umfeld schaffen, das sowohl effektiv als auch anpassungsfähig an die sich schnell entwickelnde Kryptolandschaft ist.
David Pakman, geschäftsführender Partner bei der Krypto-Investmentfirma CoinFund, hat vorausgesagt, dass das Gesamtangebot an Stablecoins bis Ende 2025 auf $1Trillion ansteigen könnte, was möglicherweise das Wachstum des breiteren Kryptowährungsmarktes anheizen würde.
Ein hochrangiger Beamter der chinesischen Devisenbehörde SAFE (State Administration of Foreign Exchange), Li Bin, betonte das Engagement der Behörde, ihre Fähigkeit zu stärken, den Einfluss von Kryptowährungen auf Kapitalbewegungen zu verfolgen und zu analysieren.
Sonic Labs hat seinen Plan aufgegeben, einen an den US-Dollar gekoppelten algorithmischen Stablecoin einzuführen und konzentriert sich stattdessen auf einen digitalen Vermögenswert, der an den VAE-Dirham gebunden ist.
Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, bereitet sich auf eine Reise nach Washington vor, wo er Ende des Monats mit US-Präsident Donald Trump zusammentreffen soll.