Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat die Zulassung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) beschleunigt, der Bitcoin-Engagements mit Futures auf Emissionszertifikate kombiniert.
Am 15. November 2024 wurde die Genehmigung finalisiert, was einen bedeutenden Meilenstein für ein Produkt darstellt, das Kryptowährungsinvestitionen mit Nachhaltigkeitsbemühungen verbindet.
Der ETF, der an der NYSE Arca-Börse notiert sein wird, wurde gemäß NYSE Arca Rule 8.500-E eingereicht und begann seine SEC-Prüfung am 13. März 2024. Der Vorschlag wurde umfassend überarbeitet und einer Due-Diligence-Prüfung unterzogen, um die Herausforderungen bei der Integration von Bitcoin-Kassawerten mit Futures auf Emissionszertifikate zu bewältigen.
Nach Berücksichtigung des öffentlichen Feedbacks und weiterer aufsichtsrechtlicher Überprüfungen genehmigte die SEC die vierte Version des Vorschlags, die seine operative Struktur stärkt und die Einhaltung der einschlägigen Gesetze gewährleistet.
Dieser börsengehandelte Fonds bietet Anlegern zwei wesentliche Vorteile: ein direktes Engagement in Bitcoin-Kursschwankungen, wodurch sie von der zunehmenden Beliebtheit der Kryptowährung profitieren können, und Investitionen in Emissionszertifikate-Futures, um die Umweltauswirkungen des Bitcoin-Minings zu mindern, was im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitsinitiativen steht.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.