Startseite » Russland nimmt Krypto-Einkommen mit neuen Steueränderungen ins Visier

Russland nimmt Krypto-Einkommen mit neuen Steueränderungen ins Visier

19.11.2024 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Russland nimmt Krypto-Einkommen mit neuen Steueränderungen ins Visier

Russland treibt seinen Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen mit neu vorgeschlagenen Änderungen voran, die auf die Besteuerung abzielen.

Diese Änderungen, die vom Finanzministerium vorangetrieben werden, umreißen spezifische Regeln für Krypto-Mining und -Handelsaktivitäten und betonen die Klarheit und Aufsicht in diesem Sektor.

Der Plan führt eine Neudefinition von Krypto-Vermögenswerten als steuerpflichtiges Eigentum ein, wobei die Erträge aus dem Mining auf der Grundlage ihres Marktwerts beim Erwerb bewertet werden. Um die Mining-Industrie zu unterstützen, können die Betriebskosten vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden, was eine gewisse Erleichterung für Unternehmen in diesem Sektor darstellt.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Abschaffung der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. In der Zwischenzeit werden Gewinne aus dem Handel mit Wertpapieren wie herkömmliche Wertpapiere besteuert, mit einer Obergrenze von 15% für persönliche Einkünfte. Die Mining-Betreiber müssen außerdem detaillierte Berichte über die Nutzeraktivitäten innerhalb ihrer Infrastruktur vorlegen, um Transparenz zu sichern.

[reaedmore id=“142143″]

Das Finanzministerium betonte, dass diese Aktualisierungen darauf abzielen, die Bedürfnisse der Unternehmen und des Staates in Einklang zu bringen und einen korrekten und strukturierten Ansatz für die Besteuerung digitaler Finanzaktivitäten zu finden.

Diese Initiative folgt auf eine Reihe von jüngsten Bemühungen der russischen Regierung, die wachsende Rolle von Kryptowährungen anzugehen. Zu den früheren Maßnahmen gehören die Begrenzung des Stromverbrauchs für nicht autorisierte Miner und Vorschläge zur Besteuerung nicht realisierter Gewinne, die eine breitere Strategie widerspiegeln, um den Sektor unter regulatorische Aufsicht zu stellen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Republikaner im Senat stellen Gesetzentwurf zur Erweiterung des CLARITY-Gesetzes für den Kryptomarkt vor

Die Senatoren Tim Scott, Cynthia Lummis, Bill Hagerty und Bernie Moreno (R-OH) haben einen Diskussionsentwurf für ein neues Gesetz zur Strukturierung des Marktes für digitale Vermögenswerte veröffentlicht, das als Gegenstück zum CLARITY Act des Senats gedacht ist.

22.07.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bankenverbände fordern OCC auf, Genehmigungen für Digital Trust Bank zu stoppen

Fünf große Bankenverbände drängen das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Genehmigung neuer nationaler Treuhandbank-Charters für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten, darunter Ripple, Fidelity Digital Assets, National Digital TR CO und First National Digital Currency Bank, aufzuschieben.

21.07.2025 13:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wichtige Krypto-Ereignisse in den nächsten Monaten

Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.

21.07.2025 12:39 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

Die Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes stellt laut SEC-Kommissar Hester M. Peirce einen Meilenstein in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA dar.

19.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.