Russland treibt seinen Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen mit neu vorgeschlagenen Änderungen voran, die auf die Besteuerung abzielen.
Diese Änderungen, die vom Finanzministerium vorangetrieben werden, umreißen spezifische Regeln für Krypto-Mining und -Handelsaktivitäten und betonen die Klarheit und Aufsicht in diesem Sektor.
Der Plan führt eine Neudefinition von Krypto-Vermögenswerten als steuerpflichtiges Eigentum ein, wobei die Erträge aus dem Mining auf der Grundlage ihres Marktwerts beim Erwerb bewertet werden. Um die Mining-Industrie zu unterstützen, können die Betriebskosten vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden, was eine gewisse Erleichterung für Unternehmen in diesem Sektor darstellt.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Abschaffung der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. In der Zwischenzeit werden Gewinne aus dem Handel mit Wertpapieren wie herkömmliche Wertpapiere besteuert, mit einer Obergrenze von 15% für persönliche Einkünfte. Die Mining-Betreiber müssen außerdem detaillierte Berichte über die Nutzeraktivitäten innerhalb ihrer Infrastruktur vorlegen, um Transparenz zu sichern.
[reaedmore id=“142143″]Das Finanzministerium betonte, dass diese Aktualisierungen darauf abzielen, die Bedürfnisse der Unternehmen und des Staates in Einklang zu bringen und einen korrekten und strukturierten Ansatz für die Besteuerung digitaler Finanzaktivitäten zu finden.
Diese Initiative folgt auf eine Reihe von jüngsten Bemühungen der russischen Regierung, die wachsende Rolle von Kryptowährungen anzugehen. Zu den früheren Maßnahmen gehören die Begrenzung des Stromverbrauchs für nicht autorisierte Miner und Vorschläge zur Besteuerung nicht realisierter Gewinne, die eine breitere Strategie widerspiegeln, um den Sektor unter regulatorische Aufsicht zu stellen.
Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.
Das Vereinigte Königreich legt den Grundstein für eines der weltweit umfassendsten Regulierungssysteme für Kryptowährungen.
Die Bemühungen um einen klaren rechtlichen Rahmen für US-Stablecoins haben diese Woche einen Rückschlag erlitten, nachdem der Senat ein wichtiges Gesetz nicht vorangebracht hat.
Ein umstrittener Gesetzentwurf zu Stablecoins stößt in Washington auf wachsenden Widerstand. Senatorin Elizabeth Warren führt die Opposition gegen das an, was sie als Weg in die „Krypto-Korruption“ bezeichnet.