Robinhood scheint bereit zu sein, seinen bisher mutigsten Schritt zu wagen: die US-Finanzmärkte mithilfe der Blockchain-Technologie nach Europa zu bringen.
Insiderberichten zufolge baut das Unternehmen eine Plattform auf, über die europäische Anleger Blockchain-basierte Versionen von US-Aktien und ETFs handeln können.
Anstatt digitale Vermögenswerte einfach nur zu listen, will Robinhood traditionelle Wertpapiere in tokenisierte Formate umwandeln – was einen schnelleren Handel rund um die Uhr ermöglicht und viele der Hindernisse beseitigt, die derzeit grenzüberschreitende Investitionen einschränken. Über 8,000 in den USA notierte Aktien könnten schließlich für eine neue Welle europäischer Händler zugänglich werden.
Obwohl noch unklar ist, ob Robinhood Ethereum, Solana, Arbitrum oder ein anderes Netzwerk als Grundlage verwenden wird, reiht sich das Unternehmen mit dieser Initiative in die Riege etablierter Finanzakteure wie Franklin Templeton und Apollo ein, die ebenfalls in tokenisierte Vermögenswerte einsteigen.
Diese Ambitionen folgen auf den Kauf von Bitstamp, einer traditionsreichen Kryptobörse in Europa, durch Robinhood – ein klares Signal, dass die Plattform den Ausbau der Krypto-Finanzinfrastruktur ernst nimmt.
Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnte es nicht nur den Zugang ausländischer Investoren zu amerikanischen Märkten neu definieren, sondern auch den Trend zur Tokenisierung befeuern und der Einführung der Blockchain in der traditionellen Finanzwelt neuen Schwung verleihen.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.
Neue Daten zeigen einen dramatischen Vorsprung für Solana bei der Blockchain-Aktivität im Juni 2025. Den Zahlen zufolge verarbeitete Solana atemberaubende 2.98 Milliarden Transaktionen und übertraf damit alle anderen Ketten im Ökosystem bei weitem.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.