Startseite » Robert Kiyosaki verteidigt Bitcoin und stellt traditionelle Investment-Riesen in Frage

Robert Kiyosaki verteidigt Bitcoin und stellt traditionelle Investment-Riesen in Frage

03.01.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Robert Kiyosaki verteidigt Bitcoin und stellt traditionelle Investment-Riesen in Frage

Kürzlich nutzte Kiyosaki die sozialen Medien, um die laufende Debatte über Bitcoin neu zu entfachen und kritisierte dabei die berühmten Investoren Warren Buffett und den verstorbenen Charlie Munger.

Er bezeichnete sie als „sehr alte, sehr reiche Männer“ und wies ihre langjährige Skepsis gegenüber Kryptowährungen zurück und stellte ihre Relevanz für die Zukunft von Bitcoin in Frage. Bemerkenswert ist, dass Kiyosaki Buffetts Kritik an Bitcoin aus dem Jahr 2018 fälschlicherweise als „Rattengift zum Quadrat“ bezeichnete, stattdessen nannte er es „Rattenkot“, und schien nicht zu wissen, dass Munger 2023 verstarb.

Trotz seiner Neigung zu dramatischen Aussagen bleibt Kiyosaki in seinem Glauben an das Potenzial von Bitcoin unerschütterlich. Nachdem er einen Rückgang auf $60,000 vorausgesagt hatte, revidierte er später seine Prognose mit einem hochgesteckten Kursziel von $350,000 für 2025. Sein Engagement in BTC, neben traditionellen Vermögenswerten wie Gold und Silber, spiegelt seine Strategie wider, sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern und Vermögen zu erhalten.

Kiyosaki betonte auch, wie wichtig es ist, Investitionen zu verstehen und sich mit vorausschauenden Experten zusammenzutun. Er positionierte Bitcoin als wichtigen Teil seines Portfolios und behauptete, es biete Chancen, die traditionelle Strategien übersehen. Obwohl seine Äußerungen eine Kontroverse auslösten, unterstrichen sie seine Absicht, konventionelle Finanzweisheiten in Frage zu stellen.

Obwohl die 125%igen Kursgewinne von Bitcoin im letzten Jahr Kiyosakis optimistische Haltung bestätigen, stoßen seine Vorhersagen oft auf Skepsis. Für traditionelle Investoren wie Buffett, deren Ansatz greifbare Werte in den Vordergrund stellt, ist die Volatilität von Bitcoin nach wie vor ein Tabuthema. Ungeachtet des polarisierenden Empfangs sorgen Kiyosakis kühne Behauptungen dafür, dass er weiterhin eine prominente Stimme in der Finanzlandschaft ist.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

10,000 inaktive Bitcoin nach 14 Jahren bewegt: Volatilität vorprogrammiert?

Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.

06.07.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mehrheit der US-Krypto-Investoren unterstützt Trumps Krypto-Politik, so eine Umfrage

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.

05.07.2025 22:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mysteriöser $8.6 Milliarden Bitcoin-Transfer löst Spekulationen über Satoshi-Era Reichtum aus

In einem atemberaubenden On-Chain-Ereignis, das die Neugier der Krypto-Community neu entfacht hat, wurden am Freitag in aller Stille Bitcoin im Wert von mehr als $8.6 Milliarden aus den ersten Jahren des Netzwerks – gemeinhin als „Satoshi-Ära“ bezeichnet – verschoben, was Analysten für den größten jemals aufgezeichneten Einzeltransfer von früh gemintem BTC halten.

05.07.2025 22:02 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Esports-Riese steigt ins Bitcoin-Mining ein

Die Muttergesellschaft hinter der kultigen Esports-Marke Ninjas in Pyjamas (NIP) wendet sich der Welt des Bitcoin-Minings zu und signalisiert damit eine bedeutende Entwicklung von der reinen Unterhaltung zur digitalen Infrastruktur.

05.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.