Startseite » Ripple vs. SEC: Könnte es bald zu einem Vergleich oder einer reduzierten Geldstrafe führen?

Ripple vs. SEC: Könnte es bald zu einem Vergleich oder einer reduzierten Geldstrafe führen?

20.11.2024 9:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Ripple vs. SEC: Könnte es bald zu einem Vergleich oder einer reduzierten Geldstrafe führen?

Der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC könnte sich einem Wendepunkt nähern, wobei Experten die Möglichkeit eines Vergleichs oder einer reduzierten Geldstrafe andeuten.

Der Rechtsexperte Jeremy Hogan untersuchte kürzlich das Szenario, insbesondere die vorgeschlagene Geldbuße von $125 Millionen, und stellte die Auswirkungen eines geringeren Vergleichs in Frage. Er merkte an, dass Ripple bei einem geringeren Vergleich das vorherige Urteil des Gerichts anfechten und Komplikationen für die SEC schaffen könnte.

James Murphy, ein weiterer Rechtsexperte, wies darauf hin, dass Ripple ein Druckmittel haben könnte, insbesondere angesichts eines laufenden Berufungsverfahrens, in dem in Frage gestellt wird, ob Ripples Verkäufe von XRP an institutionelle Anleger als „Anlageverträge“ gemäß den Wertpapiergesetzen gelten.

Murphy zog Parallelen zum Fall Howey aus dem Jahr 1946, in dem der Verkauf von Orangen an Großhändler als Warengeschäft und nicht als Investition angesehen wurde. Er glaubt, dass Ripple dieses Argument nutzen könnte, um eine niedrigere Geldstrafe zu erreichen, zumal das Gericht in seiner ersten Entscheidung nicht darauf eingegangen ist.

Der Ausgang dieses Falles und anderer wichtiger kryptobezogener Rechtsangelegenheiten könnte von Veränderungen in der Führung der SEC abhängen. Es wird spekuliert, dass der SEC-Vorsitzende Gary Gensler aufgrund des politischen Drucks zurücktreten könnte, und viele sagen voraus, dass das Jahr 2025 eine Lösung für diese mit hohem Einsatz geführten Rechtsstreitigkeiten bringen könnte.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Die Drohung Trumps, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, gibt Anlass zur Sorge um die Marktstabilität und die Auswirkungen auf Kryptowährungen

Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.

21.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Staat nimmt Coinbase ins Visier, während die landesweite Krypto-Razzia nachlässt

Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.

20.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.