Jio Platforms, eine führende indische Tech-Tochter von Reliance Industries, ist eine Partnerschaft mit Polygon Labs eingegangen, um Blockchain- und Web3-Technologien zu nutzen.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Blockchain-Lösungen in die Dienste von Jio zu integrieren, die mehr als 450 Millionen Nutzer erreichen, was einen wichtigen Schritt in der digitalen Entwicklung Indiens darstellt.
Die Blockchain-Fähigkeiten von Polygon werden Jio in die Lage versetzen, die Nutzererfahrungen in seinen Anwendungen zu verbessern. Kiran Thomas, CEO von Jio, bezeichnete die Partnerschaft als einen transformativen Schritt auf dem digitalen Weg des Unternehmens, während Sandeep Nailwal, Gründer von Polygon Labs, das Potenzial hervorhob, Indien als globalen Vorreiter bei der Einführung von Blockchain zu positionieren.
Nailwal merkte an, dass der Einfluss von Jio das Wachstum der täglichen On-Chain-Nutzer beschleunigen könnte, eine wichtige Kennzahl für den Fortschritt von Web3.
Es wird erwartet, dass diese Partnerschaft dezentralisierte Anwendungen in Bereichen wie digitaler Zahlungsverkehr und Inhaltserstellung vorantreiben wird. Sie kommt zeitgleich mit der Einführung von NFT-basierten Tickets für die MahaKumbh Mela durch die indische Eisenbahn, die das Potenzial der Blockchain zur Verbesserung des Veranstaltungsmanagements mit sicheren, fälschungssicheren Lösungen aufzeigt.
Durch die Zusammenarbeit mit Polygon schafft Jio die Voraussetzungen dafür, dass Blockchain die indische Industrie verändert und die Rolle des Landes als Vorreiter bei Web3-Innovationen weiter festigt.
Lido könnte bald die Entscheidungsfindung innerhalb seines Ökosystems neu gestalten. Ein neuer Vorschlag, LIP-28, der am 8. Mai vorgestellt wurde, zielt darauf ab, den Inhabern von gestakedem Ethereum (stETH) die Möglichkeit zu geben, potenziell schädlichen Entscheidungen der LDO-Token-Wähler entgegenzuwirken.
Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.
Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.
Rumble macht einen großen Schritt in Richtung Kryptowährung und stellt Pläne für die Einführung einer eigenen digitalen Geldbörse für Content-Ersteller vor.