Peter Schiff, ein bekannter Goldfan und Bitcoin-Kritiker, fordert eine Untersuchung des Kongresses zu dem, was er als eine der größten Kryptowährungsmanipulationen aller Zeiten bezeichnet.
Seine Bedenken richten sich gegen die jüngsten Posts auf dem Truth-Social-Konto des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, die laut Schiff darauf abzielten, die Preise verschiedener Kryptowährungen künstlich in die Höhe zu treiben.
Laut Schiff könnten die Posts Teil eines größeren Plans gewesen sein, um diejenigen zu begünstigen, die von ihrer Veröffentlichung wussten. Er hat die Gesetzgeber aufgefordert, die mit dem Vorfall verbundenen Finanztransaktionen zu untersuchen, insbesondere in Bezug auf Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA).
Schiff wirft die Frage auf, ob Personen, die Trump nahe stehen, Insiderinformationen ausgenutzt haben, um von dem Kryptoanstieg zu profitieren. Er fordert eine Untersuchung des Zeitpunkts von Investitionen und anschließenden Verkäufen durch Personen mit frühem Zugang zu den Posten.
Darüber hinaus fordert Schiff Zugang zu Kommunikationsaufzeichnungen – wie E-Mails und Texte – von Trumps innerem Kreis, einschließlich seiner Mitarbeiter und Familienmitglieder. Ziel ist es, eine mögliche Koordination hinter den Posts aufzudecken, die nach Ansicht von Schiff einen direkten Einfluss auf den Markt gehabt haben könnte.
Im Zuge dieser Untersuchung hat sich Schiff auch von früheren Äußerungen distanziert, in denen er den Bitcoin als Reservewährung zu befürworten schien. Er behauptet nun, dass seine Worte von Bitcoin-Befürwortern falsch dargestellt wurden, um die Marktwahrnehmung zu manipulieren. Trotz dieser Anschuldigungen treibt die Trump-Administration ihre Krypto-Agenda weiter voran, einschließlich der Bildung einer neuen SEC-Task-Force zur Schaffung klarerer Krypto-Regulierungen.
El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Einige der größten Namen der Krypto-Branche versuchen derzeit, sich einen Platz im US-Finanzsystem zu sichern.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.