Wir können Provisionen durch Affiliate-Links verdienen oder gesponserte Inhalte einbinden, die eindeutig als solche gekennzeichnet sind. Diese Partnerschaften beeinflussen weder unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch die Genauigkeit unserer Berichterstattung. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinien.
Kryptowährungen sind eine Anlageklasse mit hohem Risiko, und Investitionen bergen erhebliche Gefahren, einschließlich des möglichen Verlusts eines Teils oder des gesamten eingesetzten Kapitals. Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Finanz-, Investitions- oder Handelsempfehlung dar.
Krypto-Händler verlassen sich seit langem auf eine Kombination aus Charts, technischer Analyse und Bauchgefühl – doch ein neues Tool gewinnt zunehmend an Beliebtheit: künstliche Intelligenz. Viele nutzen mittlerweile KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini, um Marktdaten zu analysieren, in der Hoffnung, Einblicke in die zukünftige Preisentwicklung zu gewinnen.
Der Reiz liegt auf der Hand. Eine KI kann riesige Mengen an Informationen verarbeiten – von On-Chain-Daten bis hin zu Stimmungen in sozialen Medien – und das ganz ohne die emotionale Voreingenommenheit eines Menschen. Auch wenn sie nicht immer zu 100 % genau ist, handelt es sich um ein unglaublich leistungsfähiges Datenanalyse-Tool, das Muster erkennen kann, die wir sonst vielleicht übersehen würden.
Also haben wir beschlossen, dies zu testen. Wir haben Perplexity, eines der beliebtesten KI-Tools, gebeten, uns seine Jahresend-Preisprognosen für drei der größten Namen im Kryptobereich zu liefern, während wir uns weiter in den „Uptober” hineinbegeben.
Aber wir haben uns nicht nur auf die Schwergewichte beschränkt. Wir haben auch eine Wildcard hinzugefügt und Perplexity um eine Prognose für einen neuen Token namens Best Wallet Token (BEST) gebeten, der sich noch in der Vorverkaufsphase befindet. Hier ist das Ergebnis der KI.
Dieser Beitrag ist gesponsert. CryptoDnes unterstützt die Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite nicht und ist auch nicht dafür verantwortlich.
Für Bitcoin prognostiziert Perplexity ein starkes Jahresende 2025 mit einem Zielbereich zwischen 150.000 und 180.000 US-Dollar. Die KI sagt ein neues Allzeithoch von fast 150.000 US-Dollar als wahrscheinlichstes Ergebnis voraus – lässt aber die Tür offen für einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar, wenn die Marktbedingungen weiterhin bullisch bleiben.
Der Grund für die Prognose von Perplexity ist eine klassische Verknappung des Angebots. Zum einen steigt die Nachfrage, angeheizt durch massive Zuflüsse in US-Spot-Bitcoin-ETFs und Investoren, die nach einer nicht-traditionellen Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten suchen.
Außerdem schrumpft das verfügbare Angebot an BTC, wobei die Börsenbestände kürzlich ein Sechsjahrestief erreicht haben. Da so viel BTC in langfristige Speicher verlagert wird, könnte eine neue Kaufwelle massive Auswirkungen auf den Preis haben.
Für XRP ist die Prognose von Perplexity an wichtige regulatorische Meilensteine geknüpft. Das Modell prognostiziert einen Jahresendkurs zwischen 5,00 und 6,50 US-Dollar, was einen massiven Sprung gegenüber der Handelsspanne während des größten Teils des Jahres darstellt. Und wenn FOMO wirklich einsetzt, skizziert die KI sogar einen Weg zu einem Höchststand von 9,00 US-Dollar.
Der Haupttreiber ist die doppelte Wirkung von rechtlicher Klarheit und zusätzlichem Zugang für TradFi-Investoren. Nachdem die Einigung zwischen Ripple und der SEC nun hinter uns liegt (bestätigt im August), ist der wichtigste Katalysator die anstehende Entscheidung über weitere Spot-XRP-ETFs (die sich zu dem bereits von REX-Osprey aufgelegten XRPR gesellen), die noch in diesem Monat bekannt gegeben werden könnte.
Noch mehr XRP-ETF-Zulassungen würden wie ein Dammbruch wirken und den Weg für institutionelles Kapital ebnen, das bisher an der Seitenlinie stand. Das Hauptrisiko hierbei ist einfach: eine unerwünschte Verzögerung dieser ETF-Entscheidungen. Unter der Annahme, dass die neuesten Zulassungen rechtzeitig erfolgen, glaubt Perplexity, dass die Voraussetzungen für ein starkes Jahresende 2025 für XRP gegeben sind.
Nachdem BNB gerade sein Allzeithoch gebrochen hat, deutet das Modell von Perplexity darauf hin, dass sich die Dynamik fortsetzen wird. Seine Prognose sieht BNB bis zum Jahresende in einer Spanne von 1.650 bis 1.900 US-Dollar, mit einem optimistischen Szenario, das einen Anstieg auf 2.200 US-Dollar erwarten lässt.
Ein potenzieller Spot-BNB-ETF ist definitiv ein wichtiger Katalysator, der viel institutionelles Kapital anziehen dürfte. Die KI deutet jedoch darauf hin, dass die wahre Stärke von BNB aus seinem eigenen Ökosystem stammt.
Die BNB Chain floriert derzeit. Neue Projekte auf ihrer nativen Launchpad erfordern den Kauf und das Halten von BNB – und Skalierungslösungen wie opBNB ziehen immer mehr Nutzer an. Dies schafft eine echte, anhaltende Nachfrage nach dem BNB-Token, was laut Perplexity eine starke Grundlage für Wachstum darstellt.
Schließlich gab Perplexity auch eine Prognose für einen neuen Altcoin ab, der sich noch in der Vorverkaufsphase befindet: Best Wallet Token (BEST). Die KI skizziert eine enorme potenzielle Preisspanne, wenn BEST erfolgreich eingeführt wird, von 0,063 USD bis zu 0,50 USD bis zum Jahresende. Im optimistischsten Szenario könnte dies eine 20-fache Rendite gegenüber dem aktuellen Vorverkaufspreis bedeuten.
Die Prognose von Perplexity basiert auf der starken Vorverkaufsdynamik – bisher wurden mehr als 16,3 Millionen US-Dollar eingesammelt – und der zunehmenden Verbreitung der Best Wallet-App. Diese Verbreitung treibt die Nachfrage nach BEST durch Funktionen wie Staking (einschließlich BEST-APYs von 81 %), Governance und Launchpad-Zugang an.
Der zentrale Katalysator ist jedoch die bevorstehende Einführung von BEST an den Börsen. Eine erfolgreiche Notierung an einer erstklassigen CEX (wie Binance oder OKX) könnte eine Art FOMO auslösen, die in der Vergangenheit bereits zu einem Höhenflug neuer Token geführt hat.
Natürlich weist Perplexity darauf hin, dass dieses 20-fache Potenzial mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Die Tatsache, dass Best Wallet bereits 500.000 Nutzer weltweit hat und WalletConnect-zertifiziert ist, zeigt jedoch, dass es sich um ein funktionierendes Produkt handelt. Das verschafft ihm einen Vorsprung gegenüber den meisten anderen Vorverkaufsprojekten.
Dieser Beitrag ist gesponsert. CryptoDnes unterstützt die Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite nicht und ist auch nicht dafür verantwortlich. Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit Kryptowährungen ergreifen. CryptoDnes haftet weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht werden.
DOGE nähert sich nach dem letzten Rückgang einem Durchbruch über 0,22 US-Dollar, während CleanCore Vermögenswerte in Höhe von 170 Millionen US-Dollar hält und die Frist der SEC für den ETF-Fonds näher rückt.
Angesichts der zunehmenden Dynamik könnte dies die perfekte Gelegenheit für diejenigen sein, die auf die nächste parabolische Welle aufspringen möchten, bevor der Markt sie massiv wahrnimmt. Die Notierung des ETF-Fonds Trump Coin deutet auf eine zunehmende Verbindung zwischen Finanzen und Meme-Kultur hin Der Meme-Coin-Sektor scheint bereit zu sein, in eine seiner spekulativsten Phasen des Jahres […]
Der Kryptomarkt hat gerade eine der brutalsten Korrekturen des Jahres erlebt. Ausgelöst durch erneute Zollkonflikte unter der Trump-Regierung stürzte Bitcoin innerhalb eines einzigen Tages von seinem Allzeithoch auf einen Tiefststand von 104.000 US-Dollar. Die Geschwindigkeit des Rückgangs löste Schockwellen an den Börsen aus, führte zur Liquidation von Händlern und zog Altcoins in einen steilen Abwärtstrend. […]
Am Freitag stürzte der Kryptomarkt ab, als Donald Trump Pläne für 100-prozentige Zölle auf chinesische Importe bekannt gab, was die Sorgen um einen Handelskrieg wieder aufflammen ließ und die derzeitige tiefe Instabilität der makroökonomischen Bedingungen deutlich machte. Die Liquidationen auf dem Kryptowährungsmarkt beliefen sich innerhalb von 24 Stunden auf über 19 Milliarden US-Dollar, was das […]
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat sich zur jüngsten Preisstruktur von Bitcoin geäußert und bietet eine nuancierte Einschätzung, die vorsichtige Skepsis mit langfristiger Überzeugung verbindet.
Der Preis von Bitcoin (BTC) hat vor kurzem die Marke von $82,000 überschritten und seit Anfang des Monats mehrere neue Allzeithochs (ATH) erreicht.
Der Handelsveteran Peter Brandt warnt vor einer drohenden Welle von Betrügereien, die sich gegen Händler auf den traditionellen Finanzmärkten richten.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat eine warnende Anmerkung zu Bitcoin veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass der digitale Vermögenswert am Rande eines erheblichen Abschwungs stehen könnte.
Bitcoin stieg am Dienstag kurzzeitig über die $86,000-Marke und erreichte ein Niveau, das seit Anfang April nicht mehr erreicht wurde, bevor es wieder leicht zurückging.
Peter Schiff, ein langjähriger Bitcoin-Kritiker, hat wieder eine Kontroverse ausgelöst, indem er die führende Kryptowährung als "Meme Coin“ bezeichnete.
Der Ökonom Peter Schiff hat Behauptungen, dass an den Dollar gekoppelte Stablecoins den Status des Dollars als Reservewährung stärken würden, eine Absage erteilt.
Peter Schiff, ein bekannter Goldfan und Bitcoin-Kritiker, fordert eine Untersuchung des Kongresses zu dem, was er als eine der größten Kryptowährungsmanipulationen aller Zeiten bezeichnet.
Peter Schiff, ein namhafter Kritiker von Bitcoin und prominenter Wirtschaftswissenschaftler, hat sich erneut gegen die führende Kryptowährung gewandt.
Der Volkswirt Peter Schiff lässt sich von der Begeisterung über das jüngste Zollabkommen zwischen den USA und China nicht begeistert. Seiner Meinung nach hat Washington nur kurz gezögert.
Peter Schiff, ein überzeugter Befürworter von Gold und langjähriger Kritiker von Bitcoin, hat mit seinen jüngsten Kommentaren zur Kryptowährung erneut eine Kontroverse ausgelöst.
Der Wirtschaftswissenschaftler Peter Schiff hat mit seiner wechselnden Haltung zu Bitcoin eine Kontroverse ausgelöst.
Der Ökonom und Goldbefürworter Peter Schiff hat seine Kritik am Kryptomarkt erneuert, doch diesmal richtet sich sein Fokus nicht nur auf Bitcoin, sondern auf den wachsenden Trend von Unternehmen, deren Geschäftsmodelle sich vollständig um den Besitz der digitalen Währung drehen.
Phantom, die beliebte Krypto-Wallet, hat Spekulationen über eine mögliche Einführung von Token nach der kürzlichen Einführung von sozialen Funktionen zurückgewiesen.
Der Krypto-Wallet-Anbieter Phantom hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Sequoia Capital und Paradigm sowie mit Beteiligung von Andreessen Horowitz und Variant $150 Millionen aufgenommen und damit seine Bewertung auf $3 Milliarden gebracht.
Auf den Philippinen soll ein neuer Peso-gestützter Stablecoin namens PHPX auf den Markt kommen, der die finanzielle Inklusion fördern und den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr vereinfachen soll.
Der philippinische Gesetzgeber Bam Aquino bereitet sich darauf vor, einen bahnbrechenden Gesetzentwurf einzubringen, der den gesamten Staatshaushalt des Landes auf ein Blockchain-basiertes System umstellen würde.
Der PI Token von Pi Network wurde am 20. Februar offiziell eingeführt und stellt einen wichtigen Meilenstein für das Projekt dar.
Pi Coin hat einen dramatischen Wertverlust erlitten und rund 70% seines Höchstpreises eingebüßt.