Startseite » Nordkoreanische Hacker nehmen Krypto-Unternehmen ins Visier

Nordkoreanische Hacker nehmen Krypto-Unternehmen ins Visier

09.11.2024 11:00 1 Minute Lesezeit Alexander Stefanov
Teilen: Teilen
Nordkoreanische Hacker nehmen Krypto-Unternehmen ins Visier

Nordkoreanische Hacker der Untergruppe BlueNoroff der Lazarus Group haben ihre Cyberangriffe verstärkt und sind von der Manipulation sozialer Medien zu gezielten Phishing-E-Mails in ihrer Kampagne "Verborgenes Risiko " übergegangen.

Diese E-Mails, die als Krypto-Nachrichten oder DeFi-Updates getarnt sind, führen zu mit Malware verseuchten Links, die Sicherheitsfunktionen wie den Gatekeeper von macOS umgehen und es Hackern ermöglichen, sensible Daten zu stehlen.

Mit dem Wachstum des Kryptowährungssektors nehmen nordkoreanische Hacker zunehmend DeFi- und ETF-Unternehmen ins Visier und nutzen Phishing und Social Engineering, um Mitarbeiter anzusprechen.

Das FBI hat Warnungen herausgegeben, in denen es die Unternehmen auffordert, die Sicherheit zu erhöhen und die Adressen der Geldbörsen zu überprüfen.

Die Lazarus Group hat auch Datenschutzprotokolle wie RailGun verwendet, um Kryptogeld zu waschen, was zu US-Sanktionen gegen Dienste wie Tornado Cash geführt hat.

Experten raten Kryptowährungsunternehmen, insbesondere solchen, die macOS verwenden, ihre Sicherheit durch regelmäßiges Scannen nach Malware und sorgfältige Prüfung von E-Mail-Anhängen zu erhöhen, um sich vor diesen sich entwickelnden Bedrohungen zu schützen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Kriminell Nachricht

Celsius-CEO wegen $5-Milliarden-Kryptoskandal zu 12 Jahren Haft verurteilt

Ein wichtiges Kapitel in der rechtlichen Aufarbeitung der Kryptowährungen wurde diese Woche geschlossen, als Alex Mashinsky, einst ein bekannter Name im Bereich der digitalen Kreditvergabe, zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt wurde.

09.05.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Alex Mashinsky strebt ein Jahr Haftstrafe an, während das Justizministerium 20 Jahre fordert

Der ehemalige CEO von Celsius, Alex Mashinsky, beantragt vor seiner Urteilsverkündung am 8. Mai eine deutliche Reduzierung seiner Haftstrafe. Sein Anwaltsteam wehrt sich vehement gegen die Forderung des US-Justizministeriums nach einer 20-jährigen Haftstrafe.

08.05.2025 15:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Samourai Wallet Case steht nach Vorwürfen der Zurückhaltung von Beweismitteln unter genauer Beobachtung

Der Rechtsstreit gegen die Entwickler von Samourai Wallet hat eine scharfe Wendung genommen, da die Verteidiger den Bundesstaatsanwälten vorwerfen, eine wichtige Rechtsauslegung des Finanzministeriums zu unterdrücken, die den Kern der Anklage der Regierung entkräften könnte.

07.05.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Nordkoreanischer Agent bei Krypto-Jobbetrug bei Kraken enttarnt

In einer Cybersicherheits-Wendung, die eher nach Spionage-Fiktion als nach Realität klingt, hat Kraken kürzlich einen Infiltrationsversuch eines nordkoreanischen Hackers vereitelt, der sich als Arbeitssuchender getarnt hatte.

04.05.2025 19:44 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.