Startseite » Nigeria signalisiert grünes Licht für Stablecoin-Innovationen im Rahmen einer neuen regulatorischen Vision

Nigeria signalisiert grünes Licht für Stablecoin-Innovationen im Rahmen einer neuen regulatorischen Vision

26.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Nigeria signalisiert grünes Licht für Stablecoin-Innovationen im Rahmen einer neuen regulatorischen Vision

Nigeria unternimmt einen entscheidenden Schritt zur Einführung von Stablecoins, da die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihre Bereitschaft erklärt hat, digitale Währungsinnovationen zu unterstützen - unter klaren regulatorischen Bedingungen.

Die Ankündigung erfolgte während des Nigeria Stablecoin Summit in Lagos, der vom Africa Stablecoin Network organisiert wurde.
Im Namen der SEC hielt der Generaldirektor Emomotimi Agama eine Grundsatzrede mit dem Titel „Building a Regulatory Framework for Stablecoin Innovation: The Nigerian Perspective“. In seinen Ausführungen bekräftigte Agama, dass Nigeria für Stablecoin-Geschäfte offen ist, aber nur innerhalb eines Rahmens, der die Märkte schützt und die Bürger stärkt.

Er betonte, dass Stablecoins in Nigerias digitaler Wirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen, insbesondere da lokale Unternehmen und Freiberufler an den Dollar gebundene digitale Vermögenswerte nutzen, um die anhaltende Volatilität des Naira zu bewältigen. Laut Agama trägt dieser Wandel zu einem exponentiellen Wachstum der Stablecoin-Nutzung im ganzen Land bei.

Agama betonte auch die Bedeutung von Regulierungsrahmen, die speziell auf die afrikanischen Gegebenheiten zugeschnitten sind. Während er internationale Standards anerkannte, betonte er die Notwendigkeit von lokalisierten Lösungen, die Nigerias Marktstruktur und demographisches Profil widerspiegeln.

Im Mittelpunkt des sich entwickelnden Regulierungsansatzes in Nigeria steht das kürzlich unterzeichnete Investitions- und Wertpapiergesetz (ISA 2025). Das Gesetz enthält spezifische Bestimmungen für die Überwachung von Stablecoins und anderen digitalen Vermögenswerten und gibt der SEC eine solidere Rechtsgrundlage, um Innovationen verantwortungsvoll zu verwalten.

Agama teilte außerdem mit, dass die SEC bereits mehrere Startups, die sich auf Stablecoin-Anwendungsfälle konzentrieren, in ihre regulatorische Sandbox aufgenommen hat. Diese Initiative, so Agama, schafft ein Gleichgewicht zwischen Innovation, Risikomanagement und Compliance.

Mit Blick auf die Zukunft stellte Agama Nigeria als künftiges Zentrum für den Stablecoin-getriebenen Handel in ganz Afrika vor. Er äußerte die Hoffnung, dass in Nigeria entwickelte Stablecoins eines Tages den grenzüberschreitenden Handel auf dem gesamten Kontinent ermöglichen könnten.

Der Präsident des Africa Stablecoin Network, Nathaniel Luz, lobte den Schritt als einen entscheidenden Schritt hin zu einer sicheren und dynamischen Wirtschaft mit digitalen Vermögenswerten in Afrika.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Südkorea fordert Vermögensverwalter auf, das Engagement in Krypto-Aktien wie Coinbase, MicroStrategy zu begrenzen

Südkoreas oberste Finanzaufsichtsbehörde hat einem Bericht des Korean Herald zufolge eine informelle Anleitung herausgegeben, in der lokale Vermögensverwalter aufgefordert werden, ihre Investitionen in Kryptowährungen zu reduzieren.

23.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SEC hebt Bitwise-ETF-Genehmigung nur wenige Stunden nach dem Startschuss auf

In einem überraschenden Schritt genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am Dienstag zunächst den Vorschlag von Bitwise, seinen Kryptowährungsindexfonds in einen vollwertigen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln – nur um die Entscheidung nur wenige Stunden später zu stoppen.

23.07.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Republikaner im Senat stellen Gesetzentwurf zur Erweiterung des CLARITY-Gesetzes für den Kryptomarkt vor

Die Senatoren Tim Scott, Cynthia Lummis, Bill Hagerty und Bernie Moreno (R-OH) haben einen Diskussionsentwurf für ein neues Gesetz zur Strukturierung des Marktes für digitale Vermögenswerte veröffentlicht, das als Gegenstück zum CLARITY Act des Senats gedacht ist.

22.07.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bankenverbände fordern OCC auf, Genehmigungen für Digital Trust Bank zu stoppen

Fünf große Bankenverbände drängen das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Genehmigung neuer nationaler Treuhandbank-Charters für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten, darunter Ripple, Fidelity Digital Assets, National Digital TR CO und First National Digital Currency Bank, aufzuschieben.

21.07.2025 13:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.