Die Welt der Finanztechnologie – Blockchain, künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Crowdfunding, Big Data, Biometrie und vieles mehr: Alles, was Sie über den Bereich Finanztechnologie wissen müssen, an einem Ort.
Mit der Einführung des digitalen Rubels, einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC), die das russische Finanzsystem revolutionieren soll, macht sich Russland auf den Weg ins digitale Zeitalter.
Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt die Pläne zur Einführung des digitalen Euro voran, um das Zahlungssystem im Euroraum zu stärken und die Abhängigkeit von globalen Zahlungsdienstleistern wie Visa und Mastercard zu verringern.
Crypto.com hat eine aufregende Partnerschaft mit Mastercard angekündigt, die es seinen Kunden ermöglicht, ihre Karten bei über 150 Millionen Händlern weltweit sowohl im Geschäft als auch online zu verwenden.
Coinbase hat Apple Pay vollständig in seinen Onramp-Dienst integriert, so dass Nutzer ab dem 2. Dezember Transaktionen direkt über die App durchführen können.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich einen aktuellen Bericht über die Entwicklung des digitalen Euro veröffentlicht und damit einen wichtigen Meilenstein in der laufenden Vorbereitungsphase erreicht.
Der Stablecoin-Markt wächst schnell und erreicht eine Rekordmarktkapitalisierung von $190 Milliarden.
Laut Mohammad Reza Farzin, dem Gouverneur der iranischen Zentralbank (CBI), bereitet sich der Iran auf die Einführung seiner eigenen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) vor.