New York könnte es seinen Einwohnern bald erlauben, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum zu verwenden, um für Dienstleistungen zu bezahlen, die mit dem Staat verbunden sind.
Ein von dem Abgeordneten Clyde Vanel eingebrachter Gesetzesentwurf zur Gesetzgebung zielt darauf ab, bestehende Gesetze so zu aktualisieren, dass verschiedene staatliche Stellen Kryptowährungen als gültige Zahlungsmittel akzeptieren können.
Der als Assembly Bill A7788 bekannte Vorschlag beschreibt, wie New Yorker ausgewählte Kryptowährungen – Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash – zur Begleichung von behördlichen Kosten verwenden können. Dazu gehören Steuern, Strafen, Gebühren und sogar Mieten, die öffentlichen Stellen geschuldet werden.
Um die technischen Kosten im Zusammenhang mit der Annahme digitaler Währungen zu decken, würde der Staat mit dem Gesetzentwurf eine geringe Servicegebühr erheben können. Diese Gebühr darf jedoch nicht höher sein als die tatsächlichen Kosten für die Abwicklung der Transaktion, wie z. B. Blockchain-Gebühren oder Gebühren für Drittanbieter.
Dies ist nicht der einzige Gesetzesentwurf mit Krypto-Fokus im Staat. Ein weiterer Gesetzesentwurf, A06515, wurde bereits früher eingebracht, um gegen kryptobezogenen Betrug und betrügerische Machenschaften wie „Rug Pulls“ vorzugehen, was auf ein breiteres Bemühen der Gesetzgeber hindeutet, Blockchain-Technologien sowohl zu regulieren als auch zu nutzen.
Auch die nationale Aufmerksamkeit für den Sektor ist nach der Rückkehr von Donald Trump ins Präsidentenamt gewachsen. Seine Kampagne versprach eine stärkere Unterstützung für Krypto-Innovationen, was mehrere Staaten dazu ermutigt hat, Integrationsstrategien zu prüfen.
Der Gesetzentwurf A7788 befindet sich noch in einem frühen Stadium und wird derzeit vom Parlamentsausschuss geprüft. Wenn er genehmigt wird und den Senat passiert, könnte New York eine Vorreiterrolle einnehmen, indem es Krypto-Zahlungen für staatliche Verpflichtungen ermöglicht.
Spot-Bitcoin-ETFs setzten ihre Gewinnserie am Donnerstag fort und verzeichneten fünf Tage in Folge Zuflüsse, wobei in der letzten Sitzung $442 Millionen hinzukamen.
In einer bedeutenden politischen Kehrtwende gab die US-Notenbank Federal Reserve am Donnerstag bekannt, dass sie staatlich zugelassene Mitgliedsbanken nicht mehr dazu verpflichten wird, die Zentralbank vor der Aufnahme von Aktivitäten im Bereich Krypto-Assets zu benachrichtigen.
Seine Prognose basiert auf der zunehmenden Instabilität traditioneller Finanzsysteme und dem seiner Meinung nach bevorstehenden Aufkommen des stärksten Bullenmarktes der Geschichte.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Kurses unter $100,000 könnte entmutigend wirken, insbesondere nach dem Anstieg auf $109,000 zu Beginn dieses Jahres.