Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
Nachdem ein früherer Vorschlag aufgrund mangelnder Einigung über bestimmte Parameter gescheitert war, hat das Forschungsunternehmen für digitale Vermögenswerte Galaxy Research einen neuen Rahmen vorgelegt, der die Entscheidungsfindung im Bereich der Inflation verändern könnte. Das aktualisierte Konzept mit dem Namen „Multiple Choice Share Weighting Aggregation“ (MESA) zielt darauf ab, die Einschränkungen der binären Abstimmung zu überwinden, indem es Validatoren eine differenziertere Möglichkeit bietet, ihre Präferenzen zum Ausdruck zu bringen.
Anstatt eine Ja-oder-Nein-Abstimmung über ein einziges festes Inflationsziel zu erzwingen, führt MESA ein Verfahren ein, bei dem Validatoren aus einer Reihe von Inflationsratenoptionen wählen können. Die endgültige Entscheidung würde auf der Grundlage eines gewichteten Durchschnitts aller Stimmen berechnet werden, wodurch ein klareres Bild davon entsteht, wo tatsächlich ein Konsens besteht, selbst wenn die Stakeholder über die genauen Zahlen uneinig sind.
Die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes wurde während des Scheiterns von SIMD-228 deutlich, einem früheren Vorschlag, der darauf abzielte, die Inflationsrate von Solana zu senken. Während die Mehrheit der Wähler eine Senkung der Inflation befürwortete, führten Meinungsverschiedenheiten über die konkrete Höhe zu einer Ablehnung des Vorschlags. MESA soll solche Pattsituationen verhindern, indem es flexiblere Eingaben und Ergebnisermittlungen ermöglicht.
Galaxy Research hält an seiner langfristigen Vision für Solana fest, die Inflation auf 1.5% zu senken. Derzeit liegt die Inflationsrate des Netzwerks weiterhin bei 4.6%, und obwohl sich diese Zahl nicht verändert hat, wird das MESA-Modell als pragmatischer Schritt zur Verringerung dieser Lücke angesehen.
Mit der Einführung eines anpassungsfähigeren Abstimmungssystems hofft Galaxy Research, einen der umstrittensten Aspekte der On-Chain-Governance von Solana zu glätten. Ob sich die breitere Community hinter den Vorschlag stellen wird, bleibt abzuwarten, aber die Einführung von MESA könnte einen Wendepunkt in der Art und Weise markieren, wie dezentrale Netzwerke wichtige wirtschaftspolitische Entscheidungen treffen.
Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.
Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.