Mt. Gox, die untergegangene Krypto-Börse, hat wieder einmal einen großen Bitcoin-Transfer als Teil des laufenden Gläubiger-Rückzahlungsprozesses durchgeführt.
Am Dienstag bewegte die Börse 11,501.4 BTC im Wert von etwa $1 Milliarde über zwei Wallets. Dies ist die zweite große Transaktion dieser Größenordnung im März, die die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich zieht, die mögliche Bitcoin-Preisschwankungen genau beobachten.
Laut Blockchain-Daten wurden 10,608 BTC (im Wert von $929.7 Millionen) auf eine neue Wallet übertragen, während 893.4 BTC (im Wert von $78.3 Millionen) auf eine online Wallet verschoben wurden, wie Spot On Chain berichtet. Diese Transaktion folgt auf eine frühere Übertragung von Mt. Gox, bei der 332 BTC ($25.5 Millionen) in die Krypto-Börse Bitstamp eingezahlt wurden. Marktanalysten spekulieren, dass die 893.4 BTC, die an die warme Geldbörse gesendet wurden, ebenfalls bald verschoben werden könnten, was die Marktdynamik weiter beeinflussen könnte.
Anfang dieses Monats transferierte Mt. Gox 12,000 BTC, als Bitcoin um die $92,000 gehandelt wurde. Seitdem hat BTC um fast 7% nachgegeben und bewegt sich derzeit um $86,500. Der Anstieg des täglichen Bitcoin-Handelsvolumens, das um 97% auf $33.37 Milliarden angestiegen ist, deutet auf eine verstärkte Marktaktivität als Reaktion auf diese Bewegungen hin.
Die Serie großer Bitcoin-Transfers von Mt. Gox hat bei den Händlern Bedenken über mögliche Auswirkungen auf die Liquidität und die Preisstabilität geweckt. Angesichts der Geschichte der Börse und ihrer laufenden Rückzahlungsverpflichtungen wird jede größere BTC-Bewegung genau beobachtet. Einige Analysten warnen, dass die Liquidierung weiterer Gelder zu weiterer Volatilität führen könnte, insbesondere wenn sich der Bitcoin-Kurs in der Nähe kritischer Werte befindet. Andere argumentieren jedoch, dass der Markt diese Transaktionen weitgehend eingepreist hat, was darauf hindeutet, dass jegliche unmittelbare Auswirkung nur von kurzer Dauer sein könnte.
Während Peter Schiff diese katastrophale Preisvorhersage machte, tauchte im Kryptosektor ein neuer Token auf, der das Krypto-Spiel verändern könnte. BTC Bull Token ($BTCBULL) ist ein neuer Meme Token, der zwei der stärksten Ökosysteme in der Kryptowelt zusammenbringt: Bitcoin und Ethereum.
Was den BTC Bull Token so besonders macht, ist sein Bestreben, den Bitcoin-Besitz an ganz normale Menschen weiterzugeben.
$BTCBULL ist ein dezentraler Token, der die Kraft der Meme-Kultur mit echten Bitcoin-Belohnungen kombiniert. Jedes Mal, wenn Bitcoin einen Kursmeilenstein erreicht, erhalten die Inhaber von $BTCBULL BTC-Airdrops.
Außerdem unterliegt der Token einem Burn-Mechanismus, der sein Angebot reduziert und seinen Wert erhöht.
Supermarkt in Zug, Schweiz, akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen und reiht sich damit in die wachsende Liste der kryptofreundlichen Einzelhändler des Landes ein.
Nach wochenlanger Unsicherheit könnte sich der Abwärtstrend bei Bitcoin laut einer aktuellen Analyse des Krypto-Forschungsunternehmens Swissblock endlich abschwächen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.
Am 17. April 2025 verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs laut Daten von Farside Investors einen deutlichen Anstieg der Zuflüsse, während Ethereum-ETFs keine Nettobewegungen verzeichneten.