Startseite » Montana lehnt Gesetzentwurf zur Bitcoin (BTC)-Reserve ab

Montana lehnt Gesetzentwurf zur Bitcoin (BTC)-Reserve ab

25.02.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Montana lehnt Gesetzentwurf zur Bitcoin (BTC)-Reserve ab

Angesichts des Vorstoßes von Präsident Donald Trump für eine nationale PTS-Strategie prüfen verschiedene US-Staaten die Möglichkeit, Reserven für Bitcoin einzurichten. Allerdings sind nicht alle mit dieser Initiative einverstanden.

In einer kürzlich getroffenen Entscheidung lehnte das Repräsentantenhaus von Montana einen Vorschlag ab, der auf die Schaffung einer Reserve für Bitcoin abzielte.

House Bill 429, der darauf abzielte, einen Investmentfonds für PTS, Stablecoins und Edelmetalle einzurichten, der einen Marktwert von über $750 Milliarden hält, wurde mit 59 zu 41 Stimmen abgelehnt.

Viele Gesetzgeber äußerten sich besorgt über die mit Krypto-Investitionen verbundenen Risiken und stellten die Stabilität und langfristige Tragfähigkeit von Bitcoin in der staatlichen Finanzplanung in Frage.

Der Abgeordnete Stephen Kelly betonte die Notwendigkeit, die Gelder der Steuerzahler zu schützen, und erklärte:

Diese Art von Investition ist sehr riskant und wir haben die Pflicht, staatliche Gelder zu schützen.

Trotz dieser Opposition sagte der Befürworter des Gesetzentwurfs, Curtis Schomer, dass der Gesetzentwurf, sollte er nicht verabschiedet werden, ein noch größeres Risiko darstelle. Er warnte, dass fortgesetzte Investitionen in herkömmliche Anleihen die Kaufkraft von Montana aushöhlen könnten und schlug vor, dass alternative Vermögenswerte wie Bitcoin und Edelmetalle eine bessere langfristige Stabilität bieten könnten.

Die Ablehnung des Gesetzentwurfs kommt zu einer Zeit, in der mindestens 24 Staaten, darunter Arizona, Illinois, New Hampshire, New Mexico, North Dakota, Ohio, Pennsylvania und Texas, ähnliche Vorschläge zur Einbeziehung von PTS in ihre Finanzstrategien eingebracht haben.

Die Debatte in Montana verdeutlichte die wachsende Kluft zwischen den politischen Entscheidungsträgern über die Rolle von Kryptowährungen in den staatlichen Reserven, wobei einige sie als notwendige Finanzinnovation betrachten, während andere aufgrund der regulatorischen und Marktunsicherheit zögerlich bleiben.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

Südkorea fordert Vermögensverwalter auf, das Engagement in Krypto-Aktien wie Coinbase, MicroStrategy zu begrenzen

Südkoreas oberste Finanzaufsichtsbehörde hat einem Bericht des Korean Herald zufolge eine informelle Anleitung herausgegeben, in der lokale Vermögensverwalter aufgefordert werden, ihre Investitionen in Kryptowährungen zu reduzieren.

23.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SEC hebt Bitwise-ETF-Genehmigung nur wenige Stunden nach dem Startschuss auf

In einem überraschenden Schritt genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am Dienstag zunächst den Vorschlag von Bitwise, seinen Kryptowährungsindexfonds in einen vollwertigen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln – nur um die Entscheidung nur wenige Stunden später zu stoppen.

23.07.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SpaceX von Elon Musk bewegt $150 Millionen in Bitcoin

SpaceX hat 1,308 BTC – im Wert von rund $150 Millionen – auf eine neue Wallet-Adresse verschoben und damit seine erste On-Chain-Aktivität seit mehr als drei Jahren durchgeführt.

22.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Republikaner im Senat stellen Gesetzentwurf zur Erweiterung des CLARITY-Gesetzes für den Kryptomarkt vor

Die Senatoren Tim Scott, Cynthia Lummis, Bill Hagerty und Bernie Moreno (R-OH) haben einen Diskussionsentwurf für ein neues Gesetz zur Strukturierung des Marktes für digitale Vermögenswerte veröffentlicht, das als Gegenstück zum CLARITY Act des Senats gedacht ist.

22.07.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.