Eine DeFi-Initiative mit Verbindungen zur Familie Trump, World Liberty Financial (WLFI), plant, im Rahmen eines Livetests ihres Airdrop-Systems einen neuen Stablecoin an ihre Community zu verteilen.
Nach der Ankündigung des kommenden Stablecoins USD1 – der laut Projekt durch US-Dollarreserven, Barmitteläquivalente und kurzfristige Staatsanleihen gedeckt ist – bereitet World Liberty einen kleinen Airdrop für bestehende WLFI-Inhaber vor.
Die genaue Anzahl der zu verteilenden Token hängt von der Anzahl der qualifizierten Wallets und dem zugewiesenen Projektbudget ab.
Laut dem Team soll dieser Testlauf die Funktionalität der Smart Contracts hinter dem Airdrop-System validieren und gleichzeitig frühen Unterstützern einen ersten Einblick in USD1 ermöglichen.
Die Aktion ist sowohl als technischer Test als auch als Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Community konzipiert.
Obwohl Donald Trump offiziell weder zur Unternehmensführung noch zum Personal gehört, bezeichnet ihn World Liberty als „Chief Crypto Advocate“. Darüber hinaus gibt das Projekt bekannt, dass DT Marks DEFI LLC – ein mit Trump und seinen Verwandten verbundenes Unternehmen – einen erheblichen Anteil an WLFI besitzt und Anspruch auf einen Teil der damit verbundenen Gebühren hat.
Grayscale, einer der führenden Vermögensverwalter für Kryptowährungen, hat sein neuestes Benchmark-Update vorgestellt, das auf seinem Crypto Sectors Framework basiert.
Robinhood hat offiziell Ethereum (ETH) und Solana (SOL) Staking Services für seine US-Kunden eingeführt und bietet damit eine neue Möglichkeit für Nutzer, Belohnungen für ihre Kryptobestände zu verdienen.
Ethereum stieg in den letzten 24 Stunden um 8.4.% und erreichte $3,010, da das Interesse an Altcoins nach der explosiven Rallye von Bitcoin wieder zunahm.
Truth Social, die von Donald Trump gegründete Plattform, dringt mit Plänen für einen Utility-Token, der an ihre Premium-Dienste gebunden ist, tiefer in den Kryptobereich vor.