Startseite » Milliardäre wechseln von Nvidia zu Bitcoin und streben nach langfristigen Gewinnen

Milliardäre wechseln von Nvidia zu Bitcoin und streben nach langfristigen Gewinnen

05.02.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Milliardäre wechseln von Nvidia zu Bitcoin und streben nach langfristigen Gewinnen

In den letzten fünf Jahren konnte Nvidia ein unglaubliches Wachstum verzeichnen, und der Aktienkurs stieg um über 2,000%.

Nvidia gilt als führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz und ist eine der meistdiskutierten Tech-Investitionen. Trotz dieser bemerkenswerten Leistung verlagern einige prominente Hedge-Fonds-Manager ihren Fokus weg von Nvidia und wenden sich einer alternativen Anlage zu – Bitcoin.

Zwei Hedgefonds-Giganten, Israel Englander von Millennium Management und Yan Huo von Capula Management, haben bemerkenswerte Schritte in diese Richtung unternommen. Beide Manager haben ihre Nvidia-Bestände reduziert und ihre Positionen in Bitcoin über den iShares BTC Trust (IBIT), den führenden Bitcoin-ETF, deutlich erhöht. Englander verringerte seine Nvidia-Beteiligung um 13 %, während er seine Bitcoin-ETF-Investition um 116% erhöhte, und Huo verringerte seine Nvidia-Aktien um 28% und stockte seine BTC-Position um fast 15% auf.

Die Umschichtung in Richtung Bitcoin spiegelt dessen überzeugendes Wachstumspotenzial wider. BTC ist in den letzten zwei Jahren um 350% in die Höhe geschnellt und hat in den letzten zehn Jahren um mehr als 40,000% zugelegt, was den Optimismus über seine Zukunft schürt. Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit bei rund $101,000, und Experten wie Cathie Wood von Ark Invest haben ihre Kursziele für Bitcoin angehoben, mit Prognosen, die bis zu $3.8 Millionen in den kommenden Jahren reichen.

Darüber hinaus wird BTC zunehmend als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit gesehen, ähnlich wie Gold. Institutionelle Anleger, darunter auch die von BlackRock, erkennen den Wert von Bitcoin als Vermögensspeicher und Puffer gegen Inflation, Währungsabwertung und geopolitische Instabilität. Diese Faktoren machen Bitcoin in unsicheren Zeiten attraktiv, wenn traditionelle Tech-Aktien wie Nvidia anfälliger sind.

Trotz dieser Verschiebungen ist es keine Alles-oder-Nichts-Situation. In einem ausgewogenen Portfolio ist immer noch Platz für beide Werte. Milliardärs-Fondsmanager halten zum Beispiel erhebliche Anteile an Nvidia und erhöhen gleichzeitig ihre Bitcoin-Positionen. Der Schlüssel liegt darin, die einzigartige Rolle zu erkennen, die jeder Vermögenswert in einem Portfolio spielt. Bitcoin bietet eine Absicherung gegen Risiken, während Nvidia weiterhin auf der Welle des Tech-Booms reitet. Die Kombination beider Werte könnte ein strategischer Schachzug für den langfristigen Anleger sein.

Quelle

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Strategy erhöht Bitcoin-Bestände durch jüngsten Kauf auf 597,325 BTC

Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.

30.06.2025 17:42 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Metaplanet hält nun 13,350 BTC im Wert von $1.4 Milliarden

Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.

30.06.2025 11:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.