MicroStrategy, der größte Bitcoin-Besitzer im Unternehmen, hat Pläne bekannt gegeben, $2 Milliarden durch eine unbefristete Vorzugsaktienemission aufzubringen, um seine Bitcoin-Reserven zu erweitern.
Dieser Schritt steht im Einklang mit der aggressiven Akquisitionsstrategie des Unternehmens, die vom Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor angeführt wird.
Das vorgeschlagene Angebot, das am 3. Januar angekündigt wurde, würde die Umwandlung von Stammaktien der Klasse A, die Ausgabe von Bardividenden, die Rücknahme von Aktien oder eine Kombination dieser Möglichkeiten beinhalten. Diese Initiative ist unabhängig von MicroStrategys umfassenderem „21/21“-Plan, der sich auf die Beschaffung von Mitteln durch Eigen- und Fremdkapital für Bitcoin-Käufe konzentriert.
Sollte das Angebot durchgeführt werden, würde es die Bilanz von MicroStrategy verbessern und weitere Bitcoin-Akquisitionen finanzieren. Das Unternehmen betonte jedoch, dass die Entscheidung über die Durchführung von den Marktbedingungen abhängt. Die Inhaber der neuen Aktien hätten im Falle einer Liquidation oder eines Konkurses Vorrang vor den Stammaktionären.
Derzeit hält MicroStrategy 446,400 Bitcoin im Wert von $43.9 Milliarden, die zu einem Durchschnittspreis von $62,500 pro Coin erworben wurden. Allein die Käufe im Jahr 2024 belaufen sich auf 257,250 BTC, womit das Unternehmen eine Wertsteigerung von 57% erzielt hat. Die Strategie hat die Performance der MicroStrategy-Aktie erheblich gesteigert, die im letzten Jahr um 438% gestiegen ist.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.
Peter Schiff, ein namhafter Kritiker von Bitcoin und prominenter Wirtschaftswissenschaftler, hat sich erneut gegen die führende Kryptowährung gewandt.
Die Ethereum-Blockchain wurde am 15. September 2022 von einem Proof-of-Work (PoW)-Sicherheitsmodell zu einem Proof-of-Stake (PoS) umgestellt.
Arthur Hayes geht davon aus, dass Bitcoin einen aufsehenerregenden Preispunkt erreicht, bevor der Marktzyklus seinen Höhepunkt erreicht, was auf eine signifikante Rallye hindeutet, die durch die monetäre Expansion angeheizt wird.