MicroStrategy, der größte Bitcoin-Besitzer im Unternehmen, hat Pläne bekannt gegeben, $2 Milliarden durch eine unbefristete Vorzugsaktienemission aufzubringen, um seine Bitcoin-Reserven zu erweitern.
Dieser Schritt steht im Einklang mit der aggressiven Akquisitionsstrategie des Unternehmens, die vom Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor angeführt wird.
Das vorgeschlagene Angebot, das am 3. Januar angekündigt wurde, würde die Umwandlung von Stammaktien der Klasse A, die Ausgabe von Bardividenden, die Rücknahme von Aktien oder eine Kombination dieser Möglichkeiten beinhalten. Diese Initiative ist unabhängig von MicroStrategys umfassenderem „21/21“-Plan, der sich auf die Beschaffung von Mitteln durch Eigen- und Fremdkapital für Bitcoin-Käufe konzentriert.
Sollte das Angebot durchgeführt werden, würde es die Bilanz von MicroStrategy verbessern und weitere Bitcoin-Akquisitionen finanzieren. Das Unternehmen betonte jedoch, dass die Entscheidung über die Durchführung von den Marktbedingungen abhängt. Die Inhaber der neuen Aktien hätten im Falle einer Liquidation oder eines Konkurses Vorrang vor den Stammaktionären.
Derzeit hält MicroStrategy 446,400 Bitcoin im Wert von $43.9 Milliarden, die zu einem Durchschnittspreis von $62,500 pro Coin erworben wurden. Allein die Käufe im Jahr 2024 belaufen sich auf 257,250 BTC, womit das Unternehmen eine Wertsteigerung von 57% erzielt hat. Die Strategie hat die Performance der MicroStrategy-Aktie erheblich gesteigert, die im letzten Jahr um 438% gestiegen ist.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.