Metaplanet, eine japanische Investmentfirma, hat ihre Bitcoin-Bestände durch den Erwerb weiterer Kryptowährungen im Wert von $12.6 Millionen erweitert.
Mit diesem jüngsten Kauf, der 150 BTC zu etwa $83,801 pro Coin einbringt, erhöht sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,350 BTC. Mit einem aktuellen Wert von etwa $291.3 Millionen steht dieser Schritt im Einklang mit der laufenden Strategie von Metaplanet, seine Bitcoin-Reserven zu erhöhen.
Die Übernahme folgt auf die kürzliche Aufnahme von Eric Trump, dem zweiten Sohn von Donald Trump, in den strategischen Beirat von Metaplanet.
CEO Simon Gerovich betonte, dass Eric Trumps Fachwissen im Geschäftsleben und seine Begeisterung für Bitcoin dem Ziel des Unternehmens, ein wichtiger Akteur im Bitcoin-Treasury-Sektor zu werden, zuträglich sein werden.
Seit dem Start seiner Bitcoin-Adoptionsinitiative im April 2024 ist Metaplanet auf einem stetigen Weg, sein Portfolio an digitalen Vermögenswerten deutlich zu vergrößern. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10,000 BTC und bis 2026 21,000 BTC zu erreichen.
Derzeit ist Metaplanet nach Angaben von Bitcointreasuries.net der zehntgrößte Bitcoin-Inhaber weltweit und der größte in Asien. Die Aktien des Unternehmens haben in diesem Jahr einen bemerkenswerten Anstieg von 38.7% verzeichnet und lagen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts in Japan um 4.8% höher.
Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.