Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.
Der Kauf, der am 30. Juni von CEO Simon Gerovich bekannt gegeben wurde, erfolgte zu einem Durchschnittspreis von $107,601 pro BTC.
Mit diesem jüngsten Kauf hat Metaplanet insgesamt 13,350 BTC im Wert von über $1.4 Milliarden (basierend auf den aktuellen Marktpreisen) erworben. Die durchschnittlichen Anschaffungskosten des Unternehmens liegen bei rund $97,832 pro Bitcoin, was einen erheblichen nicht realisierten Gewinn widerspiegelt.
Mit dieser aggressiven Akkumulation liegt Metaplanet in Bezug auf den Gesamtbestand an BTC vor Branchennamen wie Galaxy Digital und CleanSpark. Gerovich hob außerdem hervor, dass die Bitcoin-Rendite des Unternehmens für 2025 seit Jahresbeginn beeindruckende 348.8% erreicht hat, was die Effektivität der Bitcoin-Treasury-Strategie des Unternehmens unterstreicht.
Die Ankündigung wurde mit einer kühnen visuellen Darstellung begleitet: eine Rakete mit dem Namen Metaplanet, die auf einen marsähnlichen Planeten zusteuert – ein Symbol für den Slogan des Unternehmens „Secure the Future with Bitcoin” (Sichere die Zukunft mit Bitcoin) und sein starkes Bekenntnis zu digitalen Vermögenswerten.
Angesichts des Handels von Bitcoin über der $100,000-Marke spiegelt der Schritt von Metaplanet das wachsende Vertrauen institutioneller Anleger in BTC als Kernbestandteil ihrer Finanzreserven wider und signalisiert eine breitere Verlagerung der Unternehmensfinanzierungsstrategie in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit.
Eine neue Chart-Analyse bietet eine beeindruckende Prognose: Wie viel Bitcoin braucht man, um bis 2035 in verschiedenen Ländern bequem in Rente gehen zu können – unter der Annahme, dass der BTC-Preis weiter steigt und die Inflation um 7% angepasst wird.
Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten in der vergangenen Woche laut Daten von Farside Investors Nettozuflüsse in Höhe von $2.39 Milliarden und damit einen der stärksten Kapitalanstiege seit ihrer Einführung.
Die Analyse der letzten Updates von Wu Blockchain hat gezeigt, dass die vergangene Woche einen entscheidenden Wandel in der Krypto-Landschaft darstellt. Bitcoin stieg auf ein neues Allzeithoch von $123,226 und überschritt damit die gesamte Kryptomarktkapitalisierung von $4 Trillionen – ein Meilenstein, der das erneuerte Vertrauen der Anleger und die zunehmenden institutionellen Kapitalflüsse widerspiegelt.
Nach Angaben von Wu Blockchain sind heute Krypto-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden verfallen, wobei Ethereum die Aktion anführt.