Litecoin macht mit der Einführung von LitVM, einem neu eingeführten Layer-2-Netzwerk, das die langjährige Kryptowährung um Smart-Contract-Funktionen erweitert, einen großen Sprung in die Welt von DeFi und Web3.
Das LitVM-Projekt wurde auf dem Litecoin Summit in Las Vegas vorgestellt und wird von Lunar Digital Assets in Zusammenarbeit mit der Litecoin Foundation vorangetrieben.
Das Netzwerk wurde mit BitcoinOS und dem Chain Development Kit (CDK) von Polygon entwickelt, ist mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel und nutzt Zero-Knowledge-Proof-Technologie, um sichere und vertrauenswürdige Interaktionen zu ermöglichen.
Dies markiert eine bedeutende Veränderung für Litecoin, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2011 traditionell auf Geschwindigkeit und Einfachheit für alltägliche Zahlungen konzentriert hat. Mit LitVM erweitert das Netzwerk seinen Nutzen, um programmierbare Anwendungen, kettenübergreifende Vermögensbewegungen und komplexere Finanzprodukte zu unterstützen.
Litecoin-Erfinder Charlie Lee betonte, dass das Projekt weiterhin auf den Prinzipien basiert, die die Blockchain seit über einem Jahrzehnt auszeichnen – Sicherheit und Zuverlässigkeit –, während es endlich die Tür zu modernen Anwendungsfällen der Blockchain wie Smart Contracts öffnet.
LitVM soll dem Litecoin-Ökosystem eine neue Dimension von Möglichkeiten eröffnen. Seine Einführung könnte den Weg für die Tokenisierung realer Vermögenswerte, stablecoin-basierte Zahlungen und native On-Chain-Innovationen wie Runes und Lordinals ebnen – Funktionen, die bisher außerhalb des technischen Umfangs von Litecoin lagen.
Mit dem Einstieg in den Layer-2-Bereich positioniert sich Litecoin so, dass es sich gemeinsam mit fortschrittlicheren Netzwerken weiterentwickeln und seiner Community Zugang zu einer wachsenden Palette dezentraler Finanztools bieten kann.
Chainlink hat eine bedeutende institutionelle Partnerschaft mit der Westpac Institutional Bank und Imperium Markets als Teil des Project Acacia angekündigt – einer gemeinsamen Initiative der Reserve Bank of Australia und des Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC).
Ripple hat einen wichtigen Schritt bei der Erweiterung seiner institutionellen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte im Nahen Osten unternommen, indem es eine Partnerschaft mit Ctrl Alt eingegangen ist, um Dubais erste von der Regierung unterstützte Initiative zur Tokenisierung von Immobilien zu unterstützen.
Aktuelle GitHub-Daten zeigen, welche Blockchain-Ökosysteme und Einzelprojekte in der vergangenen Woche die meiste Aufmerksamkeit der Entwickler auf sich zogen – ein wichtiges Signal für die langfristige Stärke von Projekten.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.