Eric Trump hat sich deutlich für Kryptowährungen ausgesprochen und kritisiert, dass traditionelle Banken hinter der Zeit zurückbleiben.
In einem Interview vom 30. April beschrieb er das alte Finanzsystem als langsam, ineffizient und elitenorientiert – laut ihm die Hauptgründe, warum er sich für digitale Vermögenswerte interessiert.
Er argumentierte, dass Banken irrelevant werden, wenn sie sich nicht an die Blockchain-Innovation anpassen, kritisierte veraltete Systeme wie SWIFT und lobte dezentrale Plattformen, die schnellere, günstigere und transparentere Alternativen bieten.
Trotz der Skepsis von Institutionen wie der Bank von Italien sieht Trump das wachsende weltweite Interesse an Kryptowährungen als Zeichen dafür, dass Veränderungen unvermeidlich sind.
Zu Erics jüngsten Aktivitäten in diesem Bereich gehört die Unterstützung einer Stablecoin namens USD1, die im März 2025 auf der BNB Chain eingeführt wurde und an US-Dollar-Reserven gekoppelt ist.
Dieser Schritt hat Spekulationen über engere Verbindungen zwischen der Familie Trump und Binance angeheizt, insbesondere nach Gerüchten über eine mögliche Wiederbelebung von Binance.US unter Beteiligung von Trump – Behauptungen, die sowohl Donald Trump als auch Binance zurückgewiesen haben.
Eric Trump hatte zuvor vorausgesagt, dass Bitcoin einen Wert von 1 Million US-Dollar erreichen könnte, und seine jüngsten Äußerungen deuten darauf hin, dass er Kryptowährungen nicht nur als vorübergehenden Trend betrachtet, sondern als die Zukunft des Finanzwesens.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.