Ein Kryptowährungshändler erzielte kürzlich einen bemerkenswerten Gewinn von $2.5 Millionen, indem er eine bescheidene Investition von 13 SOL (etwa $3,300) in fast 9,718 SOL verwandelte.
Dieser Gewinn wurde durch eine Reihe von Geschäften mit dem FATHA-Token erzielt.
Der Händler tätigte den Kauf auf der Pump.fun-Plattform und profitierte von einem rasanten Anstieg der Marktkapitalisierung von FATHA, die innerhalb kurzer Zeit auf über $60 Millionen hochschnellte. Nachdem der Händler die Token kurz gehalten hatte, verkaufte er sie auf dem Höchststand und sicherte sich so eine 750-fache Rendite auf die ursprüngliche Investition.
Dieser Handel unterstreicht den bedeutenden Einfluss von Memecoins im Krypto-Bereich, insbesondere auf der Solana-Blockchain. In nur 40 Minuten stieg der Wert der FATHA-Token sprunghaft an, was dem Händler erhebliche Gewinne bescherte.
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die für diesen Handel verantwortliche Wallet einem bekannten Händler, BT (@cooksassistant), gehören könnte, der in nur drei Tagen 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen hat. Mit einer soliden Gewinnrate von 42.37% hat BT einen Gesamtgewinn von $2.7 Millionen angehäuft, was das Potential für erhebliche Gewinne auf dem sehr volatilen Kryptomarkt weiter unterstreicht.
Laut Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment hat in den letzten 24 Stunden eine Welle von Altcoin-Einzahlungen in großem Umfang die zentralen Börsen erreicht.
Während Bitcoin in eine neue On-Chain-Trendphase eintritt, stechen zwei Altcoins durch ihre wachsende Korrelation mit der führenden Kryptowährung und ihre Widerstandsfähigkeit in Zeiten von Marktschwankungen hervor, so eine neue Analyse von Joao Wedson, CEO des Analyseunternehmens Alphractal.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) beschleunigt Berichten zufolge das Prüfungsverfahren für börsengehandelte Spot-Solana-Fonds (SOL) und drängt die Emittenten, bis Ende Juli geänderte S-1-Anträge einzureichen.
Die Kryptomärkte stehen seit Monaten unter Druck, und viele Anleger stellen sich die gleiche Frage – wo genau befinden wir uns im Altcoin-Marktzyklus?