Startseite » Krypto-Gesetz sorgt für Aufruhr wegen Verbindungen zu Trump und Regulierungskonflikten

Krypto-Gesetz sorgt für Aufruhr wegen Verbindungen zu Trump und Regulierungskonflikten

06.06.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Krypto-Gesetz sorgt für Aufruhr wegen Verbindungen zu Trump und Regulierungskonflikten

Eine kürzlich abgehaltene Anhörung im Kongress, die eigentlich der Förderung der Regulierung digitaler Vermögenswerte dienen sollte, artete in eine politische Kontroverse aus, als Abgeordnete die Frage aufwarfen, ob der ehemalige Präsident Donald Trump persönlich von dem vorgeschlagenen CLARITY Act profitieren könnte.

Was als Diskussion über die Struktur der Kryptomärkte begann, eskalierte schnell, als die Abgeordnete Maxine Waters Trump vorwarf, nicht offengelegte Geschäftsbeziehungen zur Branche zu unterhalten – insbesondere über Unternehmen wie World Liberty Financial, eine Krypto-Plattform, die angeblich mit seinem engsten Kreis in Verbindung steht.

Sie behauptete, der Gesetzentwurf könnte Trump den Weg ebnen, die Regulierung für private Zwecke zu nutzen und möglicherweise Steuergelder „in seine digitale Geldbörse“ zu leiten.

Angesichts dieser Bedenken forderten demokratische Abgeordnete eine formelle Untersuchung der finanziellen Verbindungen Trumps zu Krypto-Unternehmen.

Der ehemalige CFTC-Vorsitzende Timothy Massad unterstützte diese Forderung und warnte, dass jeder Regulierungsrahmen, der keine Transparenz in Bezug auf politische Verflechtungen biete, die Glaubwürdigkeit des Sektors schädigen würde.

Waters warnte auch vor Risiken für die nationale Sicherheit und kritisierte den Gesetzentwurf dafür, dass er Betrug nicht bekämpfe und Kleinanleger nicht schütze. Trotz des starken Widerstands wird erwartet, dass der CLARITY Act bis zum 10. Juni in den Ausschuss kommt.

Während ein anderer Gesetzentwurf – der GENIUS Act, der die Aufsicht über Stablecoins zum Ziel hat – bereits verabschiedet wurde, deutet die jüngste Debatte darauf hin, dass die Regulierung von Kryptowährungen nun ebenso sehr von der Politik wie von der Politikgestaltung geprägt sein könnte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Bankenverbände fordern OCC auf, Genehmigungen für Digital Trust Bank zu stoppen

Fünf große Bankenverbände drängen das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Genehmigung neuer nationaler Treuhandbank-Charters für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten, darunter Ripple, Fidelity Digital Assets, National Digital TR CO und First National Digital Currency Bank, aufzuschieben.

21.07.2025 13:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wichtige Krypto-Ereignisse in den nächsten Monaten

Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.

21.07.2025 12:39 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

Die Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes stellt laut SEC-Kommissar Hester M. Peirce einen Meilenstein in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA dar.

19.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Donald Trump will $9 Trillionen Ruhestandsgelder für Krypto- und Goldinvestitionen freisetzen

Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, diese Woche eine weitreichende Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die die Art und Weise, wie Amerikaner für ihren Ruhestand investieren, radikal umgestalten könnte.

18.07.2025 18:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.