Der Kryptoanalyst Crypto Capo glaubt, dass Bitcoin trotz seines jüngsten Rückgangs kurz vor einem deutlichen Aufwärtstrend stehen könnte.
Capo teilte seine Gedanken auf Telegram mit und wies darauf hin, dass technische Indikatoren weiterhin bullische Signale zeigen und auf eine mögliche Rallye hindeuten.
Er bemerkte, dass der Bitcoin-Preis im Bereich zwischen $84,000 und $85,000 schwankt und Schwierigkeiten hat, eine klare Richtung zu finden. Capo betonte, dass eine deutliche Rückeroberung der $85,000-Marke einen starken Anstieg in den Bereich zwischen $92,000 und $98,000 auslösen könnte, den er als nächsten großen Widerstandsbereich identifiziert.
In Anbetracht der jüngsten Volatilität erwähnte Capo, dass er aufgrund unvorhersehbarer Preisentwicklungen üblicherweise Leverage-Trading vermeidet. Er bleibt jedoch optimistisch und erklärt, dass die Reaktion des Marktes auf die jüngsten Zollankündigungen möglicherweise nicht so negativ ausfällt wie erwartet. Ihm zufolge könnten die Auswirkungen der neuen globalen Zölle von Präsident Trump bereits im aktuellen Preis berücksichtigt sein, was Raum für einen unerwarteten Aufwärtstrend lässt.
[readmroe id=“147250″]Capo deutete außerdem an, dass sich viele Händler auf ein rückläufiges Ergebnis einstellen könnten, doch der anhaltende Marktrückgang der letzten Wochen deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Er spekuliert, dass die heutige Marktreaktion zu einem „Buy the News“-Szenario führen könnte, insbesondere wenn Bitcoin nach der Zollankündigung Anzeichen einer Stärke zeigt.
In einem separaten Beitrag auf X warnte Capo davor, Bitcoin auf dem aktuellen Niveau zu verkaufen. Er argumentierte, der Markt könnte in einer Bärenfalle gefangen sein – einer Situation, in der Händler fälschlicherweise glauben, ein deutlicher Abschwung stehe unmittelbar bevor. Er ist weiterhin zuversichtlich, dass Bitcoin noch Potenzial für eine starke Erholung hat, sofern es die kritische $85,000-Marke wieder fest erreichen kann.
Die Genius Group, ein in Singapur ansässiges KI-Unternehmen, ist bei seinen Plänen, seine Bitcoin-Schatzkammer zu erweitern, auf rechtliche Schwierigkeiten gestoßen.
Analysten von JPMorgan äußern Zweifel an der Rolle von Bitcoin als „digitales Gold“, da die Nachfrage nach traditionellem Gold weiter steigt.
Auf dem Krypto-Markt wird wieder einmal über die nächste Altcoin-Saison spekuliert, aber die Meinungen bleiben geteilt.
Der Kryptowährungsmarkt erlebte am Donnerstag einen plötzlichen Abschwung, da unerwartete Zollankündigungen das Vertrauen der Anleger erschütterten.