Kraken, eine der führenden Krypto-Börsen, hat die Schließung seines NFT-Marktplatzes angekündigt und dabei eine strategische Schwerpunktverlagerung angeführt.
Ab dem 27. November 2024 können Nutzer keine NFTs mehr auflisten, darauf bieten oder verkaufen. Nach diesem Datum tritt die Plattform in eine „Nur-Auszahlungs„-Phase ein, in der Benutzer ihre Vermögenswerte übertragen können.
Die vollständige Abschaltung ist für den 27. Februar 2025 geplant.
Die Entscheidung, den Marktplatz zu schließen, ist Teil von den BörsenßPlan, Ressourcen für anstehende Projekte und neue Initiativen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, umzuverteilen.
Ein Unternehmenssprecher erwähnte, dass Benutzer über die Änderungen informiert wurden und Unterstützung bei der Übertragung ihrer NFTs entweder auf der Kraken-Wallet oder andere kompatible Wallets erhalten.
Der NFT-Marktplatz von Kraken startete zunächst im November 2022, nach einer Beta-Phase im Dezember 2021, hatte jedoch Schwierigkeiten, an Dynamik zu gewinnen, als sich der NFT-Markt zu verlangsamen begann.
Die Tschechische Nationalbank (CNB) ist mit einer $18-Millionen-Investition in Coinbase in den Krypto-Sektor eingestiegen und kaufte 51,732 Aktien im zweiten Quartal 2025, wie aus einem US-Börsenbericht hervorgeht.
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, hat sich sehr besorgt über die zunehmende Verbreitung von Stablecoins geäußert und die Banken aufgefordert, von der Ausgabe eigener digitaler Währungen Abstand zu nehmen.
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun hat den Kryptomarkt mit einem der schnellsten Initial Coin Offerings (ICOs) der Geschichte verblüfft.
Binance-Gründer Changpeng Zhao hat erneut mit rechtlichen Schritten gegen Bloomberg gedroht.