Der Bestsellerautor Robert Kiyosaki hat immer wieder seinen festen Glauben an das Potenzial von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel gezeigt.
Seit seiner ersten Befürwortung Mitte 2017, als der Bitcoin-Kurs bei $7,025 lag, ist Kiyosaki zu einem der lautstärksten Befürworter der führenden Kryptowährung geworden. Obwohl er seit langem für traditionelle Vermögenswerte wie Gold und Silber eintritt, deuten seine jüngsten Äußerungen darauf hin, dass er Bitcoin nun als seine bevorzugte Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität betrachtet.
Trotz Kiyosakis kontroverser finanzieller Vergangenheit, einschließlich der Insolvenz seines Unternehmens Rich Global LLC und der Verwendung von Schulden als Teil seiner Anlagestrategie, haben seine Vorhersagen oft Aufmerksamkeit erregt. Im Laufe der Jahre hat sein Portfolio beeindruckende Renditen erzielt, und sein Glaube an das langfristige Potenzial von Bitcoin ist unerschütterlich.
In einem Social-Media-Beitrag vom 18. Dezember setzte Kiyosaki ein ehrgeiziges neues Ziel für Bitcoin und sagte voraus, dass der Preis bis 2025 auf $350,000 steigen könnte. Diese Zahl ist eine konservativere Schätzung im Vergleich zu seiner früheren Prognose von $500,000, die auf der Analyse einer ungenannten KI-Plattform beruhte. Nichtsdestotrotz stellt die Vorhersage von $350,000 immer noch einen potenziellen Gewinn von 250% gegenüber dem aktuellen Bitcoin-Preis von etwa $99,000 dar.
Kiyosaki, ein starker Kritiker von Fiat-Währungen, ermutigt Investoren weiterhin, ihre Bitcoin-Bestände zu erhöhen. Er bezeichnete auch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump als den „Bitcoin-Präsidenten“ und nannte Trumps Pro-Kryptowährungs-Politik als einen bedeutenden Einfluss auf den Markt.
Kiyosakis Preisprognosen haben sich im Laufe der Zeit verschoben, mit einer gewissen Volatilität in seinem Ausblick. Erst vor wenigen Wochen schlug er vor, dass Bitcoin auf $60,000 fallen könnte, bevor er schließlich bis 2025 $250,000 erreicht. Während diesen Vorhersagen oft eine detaillierte Analyse fehlt, spiegeln sie sein allgemeines Vertrauen in das Potenzial von Bitcoin wider, die traditionellen Finanzsysteme zu übertreffen. Seine sich ständig ändernden Aussichten zeigen, dass er sich eher auf allgemeine Stimmungen und Marktbewegungen als auf präzise Daten verlässt, aber seine Unterstützung für Bitcoin bleibt unerschütterlich.
Neue Daten von CryptoQuant zeigen, dass die Liquidität auf der Verkaufsseite von Bitcoin einen kritischen Tiefpunkt erreicht hat – und damit möglicherweise den Grundstein für die nächste große Kurserholung legt.
Laut einer aktuellen Analyse des Krypto-Analyseunternehmens Alphractal hat Bitcoin seinen Höhepunkt im aktuellen Marktzyklus möglicherweise noch nicht erreicht.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.