TD Cowen hat sein Kursziel für Strategy (ehemals MicroStrategy) von $590 auf $680 angehoben.
Die Revision spiegelt das Vertrauen in die wachsende Bitcoin-Schatzkammer des Unternehmens und die optimistischen Aussichten für das langfristige Wachstum von BTC wider.
TD Cowen betonte, dass sich das Akkumulationsmodell von Strategy von einem Vermögensschutz zu einer überzeugenden Wachstumsstrategie entwickelt hat, die den Shareholder Value steigern soll.
Die Bank skizzierte drei mögliche Pfade für Bitcoin bis Dezember 2025. Im Basisszenario erreicht BTC $128,000. Eine optimistische Prognose sieht den Preis bei $155,000, während ein bärisches Szenario eine Korrektur auf $55,000 vorsieht.
Da der Appetit der Institutionen wächst und ETFs Milliarden in Kryptowährungen investieren, ist TD Cowen der Meinung, dass Strategy mehr als jedes andere börsennotierte Unternehmen davon profitieren wird.
Brandon Lutnick, der Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, ist Berichten zufolge dabei, ein milliardenschweres Bitcoin-Akquisitionsgeschäft über eine von Cantor Fitzgerald unterstützte SPAC (Special Purpose Acquisition Company) abzuschließen.
Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse und verzeichneten am Dienstag den neunten Tag in Folge eine positive Nettoinvestitionstätigkeit.
In einem auffälligen Widerspruch zu ihrer langjährigen Skepsis gegenüber Kryptowährungen besitzt die Vanguard Group nun mehr als 20 Millionen Aktien von Strategy Inc, dem Softwareunternehmen, das durch seine massiven Beteiligungen an Bitcoin bekannt ist.
Der Rückgang von Bitcoin von seinem jüngsten Allzeithoch bei $123,000 auf $117,000 löste eine Welle von Spekulationen aus – doch laut der Deutschen Bank handelt es sich nicht um eine typische Abkühlung.